Landesinnung Niedersachsen
Das war spitze!
Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung geht mit großem Erfolg zu Ende.
Lehrgangsleiter Gerhard Sommer, normalerweise eher als ruhiger und besonnener Mensch bekannt, gerät ins Schwärmen: "Alle Teilnehmer sind hochmotiviert. Sie haben die ganze Zeit über fleißig und engagiert mitgearbeitet. Es hat wirklich Spaß gemacht!"
Am 10.02.2012 ging der Meisterprüfungsvorbereitungslehrgang (MPVL) zu Ende, der im September 2011 begonnen hatte. Durchgeführt wurde er vom Bildungswerk Niedersachsen der Gebäudereiniger e.V. (BWNG). 10 Gesellen, 2 Frauen und 8 Männer aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt, nutzten die Gelegenheit, sich das Fachwissen anzueignen, welches sie für ihre Meisterprüfung benötigen.
6 Module wurden im Rahmen von jeweils einer Woche Vollunterricht durchgenommen:
- Modul 1: Fachtechnologie
- Modul 2: Fachtechnologie + Schutzbestimmungen
- Modul 3: Werkstoffkunde
- Modul 4: Auftragsbearbeitung
- Modul 5: Kalkulation
- Modul 6: Prüfungsvorbereitung
"Bei Herrn Sommer kann man wirklich unheimlich viel lernen", freut sich eine Teilnehmerin. Und sie fügt hinzu: "Als erfahrener Gebäudereinigermeister hat er es theoretisch und praktisch drauf!"
Und die Organisation durch das BWNG? "Funktionierte perfekt!", so ein Teilnehmer. "Von der Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien bis zur Versorgung mit Getränken lief alles 'wie am Schnürchen'".
Vor den Meisterprüfungen, die im März und April stattfinden werden, sind die Gesellinnen und Gesellen naturgemäß aufgeregt. Gerhard Sommer beruhigt die jungen Leute: "Ich mache mir um Sie keine Sorgen. Wer die ganze Zeit über so konzentriert mitarbeitet, wie Sie das getan haben, muss vor der Prüfung keine Angst haben."
Die Landesinnung drückt die Daumen. Über den Verlauf der Meisterprüfungen werden wir zeitnah berichten.
Der Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung 2011 / 2012
Gerhard Sommer (Lehrgangsleiter), Denny Schmetzko, Chris Nordmann, Aneta Baranowski (Teilnehmerin des Gesellenvorbereitungskurses), (dahinter:) Kai Jürgens, Kim Katzmarek, Peter Falk, Tobias Küssner, Julija Miller, Sven Lehmann, Jessica Köhl, Viktor Jungmann (v.l.n.r.)