LIV Nord-West
Verbandstag Landesinnungsverband Nord-West
und ein „sauberes“ Gastgeschenk für Bürgermeister
Im letzten Jahr wurde der Landesinnungsverband Nord-West von den beiden Landesinnungen Bremen Nord/West und Niedersachsen gegründet. Gefeiert wurde der 1. Verbandstag im April 2007 in der Kaiserstadt Goslar, am Rande des Harzes. Das zweite Verbandstreffen vom 23. bis 25. April 2008 in Bad Zwischenahn besuchten 70 Gäste. Der Kurort ist zurzeit die Nummer 1 in Niedersachsen und liegt landschaftlich reizvoll an dem drittgößten Binnengewässer in dem Bundesland – dem Zwischenahner Meer. Bereits im 9. Jahrhundert gab es hier erste Siedlungen.
Neben vielen verbandsinternen Besprechungen und Vorträgen gab es in diesem Jahr auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Nach einem Kunstmenü erhielt jeder Gast einen Kunstteller - ein Sammlerobjekt - zum Mitnehmen. Ein Poker-Semiar oder ein Besuch im Spielkasino standen ebenso auf der Tagesordnung wie ein Wellness-Programm, ein Besuch im historischen Ammerländer Bauernhaus sowie in einer Aalräucherei. Aktuelles, Historisches und Kulinarisches rund um das Thema Aal: Vor 900 Jahren wurde die Zwischenahner Spezialität Smoortaal erstmals urkundlich erwähnt.
Das Highlight bildete auch in diesem Jahr wieder ein Empfang beim Stadtoberhaupt mit einem sauberen Gastgeschenk seitens des Handwerks. Vorstandsvorsitzende des LIV Nord-West LIM Ellinore Piepenbrock-Führer und ihre Vorstandskollegen Mike Schneider, LIM Niedersachsen, Jörg Reinders, aus dem Vorstand der Landesinnung Bremen und Nord/West Niedersachsen, sowie Michael Schuchmann, aus dem Vorstand der Landesinnung Niedersachsen, überreichten Bürgermeister Dr. Arno Schilling einen Reinigungsgutschein. Auszubildende des Handwerks werden im Herbst in einer Überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahme den Ratssaal im Bad Zwischenahner Haus Brandstätter reinigen. Der Bürgermeister bedankte sich seinerseits mit einer Bilder- Präsentation über den Kurort und schenkte dem Vorstand Panorama-Bilderbücher über „Die Perle des Ammerlandes“.
Rückblick 2007: Der Oberbürgermeister der Stadt Goslar freute sich, als im letzten Jahr sein Gastgeschenk, auch ein Reinigungsgutschein, eingelöst wurde: Auszubildende säuberten gründlich viele Bereiche an der historischen Kaiserpfalz in Goslar – alles unter fachmännischer Aufsicht des ÜBA-Leiters Gerhard Sommer vom Bildungswerks Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks (BWNG e.V.).
„Eine schöne und saubere Tradition wird somit fortgesetzt, und das Handwerk kann sich öffentlichkeitswirksam präsentieren“, betonte LIM Ellinore Piepenbrock-Führer. In ihren Grußworten bedankte sie sich besonders bei ihrem Vorstandskollegen Jörg Reinders, der sich als engagierter „Lokalpatriot“ um die Vorbereitungen für den 2. Verbandstag in Bad Zwischenahn kümmerte. „Auch in diesem Jahr werden wir Fortsetzungsschulungen zum Qualitätsverbund anbieten“, betonte LIM Piepenbrock-Führer weiter. „Den Qualitätsverbund Gebäudedienste halten immer mehr Betriebe für wichtig, um in dem anhaltenden Preiskampf individuelle Leistungen dem Kunden gegenüber gut anbieten zu können.“
Auch der Vizepräsident der Handwerkskammer Oldenburg Wilfried Müller überbrachte Glückwünsche in einem kurzen Grußwort. Das Design Zentrum der Handestadt Bremen vermitteltete den vielen Zuhörern Interessantes zum Thema „Corporate Identity“. Heinz-Jürgen Gerdes, Geschäftsführer der Bremer Design GmbH, referierte Überlegenswertes in seinem Vortrag „Kleider machen Leute“. „Ein weiteres Kapitel aus der unendlichen Geschichte der Gesundheitsreformen beginnt 2009 mit dem einheitlichen Beitragssatz der gesetzlichen Krankenkassen“, so Piepenbrock-Führer. Sie begrüßte Uwe Schröder, Vorstand der ikk gesund plus. Er informierte umfassend und anschaulich über das GKV- Wettbewerbsstärkungsgesetz und gab viele Antworten zu Fragen der strittigen Gesetzesänderung. Im Anschluss bot BIV-Bundesgeschäftsführer Johannes Bungart viele interessante und aktuelle Informationen aus dem Bundesinnungsverband. Die Gäste hörten seinen lebhaften Ausführungen begeistert zu und sparten nicht mit Applaus.
Empfang beim Bürgermeister in Bad Zwischenahn. Gutschein für eine Reinigungsaktion mit Auszubildenden des Handwerks als Gastgeschenk für Dr. Arno Schilling. Von links: Ellinore Piepenbrock-Führer, Bürgermeister Dr. Arno Schilling, Michael Schuchmann, Mike Schneider und Jörg Reinders.
![]() |
BIV-Bundesgeschäftsführer Johannes Bungert informierte über Aktuelles aus dem Verband. |
Impressionen vom Besuch der Aalräucherei Rabben in Bad Zwischenahn mit Geschichte und Geschichtchen über den Smoortaal und andere „leckere“ Bewohner des Zwischenahner Meeres.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |