IGS Roderbruch wird von Azubis ABI-fein gemacht
Gebäudereiniger-Handwerk sponsert unter anderem eine aufwändige Parkettsanierung in der Aula
Hannover. - In der Zeit vom 23. Mai bis 15. Juni findet für die Auszubildenden des 3. Lehrjahres des Gebäudereiniger-Handwerks eine überbetriebliche Ausbildungsmaßnahme (ÜBA) in der IGS Roderbruch statt. Der Parkettboden in der Aula wird abgeschliffen und neu versiegelt. Kunststoffbodenbeläge in und vor der Aula werden grundgereinigt und eingepflegt. Sanitär-Bereiche und Glasflächen werden unter fachkundiger Leitung von Achim Baumfalk, Gebäudereinigermeister und Ausbildungsleiter beim BWNG, gründlich gesäubert. Die Landesinnung und das Bildungswerks (BWNG e.V.) des Gebäudereiniger-Handwerks sponsern diese ÜBA passend zur Abiturfeier in der IGS Roderbruch am 30. Juni 2006. Die Kosten dafür belaufen sich auf circa 5.500 Euro.
Hiermit laden wir zum Presse- und Fototermin mit einer kleinen Reinigungs-Demonstration der Auszubildenden des Gebäudereiniger-Handwerks ein:
am 14. Juni 2006, um 12.00 Uhr,
Integrierte Gesamtschule Roderbruch
Rotekreuzstraße 23, 30627 Hannover.
Hannovers 1. Bürgermeister, Herr Bernd Strauch, hat sein Kommen bereits zugesagt. Für Fragen zum Thema Schule stehen der didaktische Leiter der IGS Roderbruch Lothar Köhncke und der Fachlehrer für Arbeit-Wirtschaft-Technik Gerhard Granzow zur Verfügung. Fragen zum Thema Ausbildung beantworten der stellvertretende Landesinnungsmeister der Landesinnung des Gebäudereiniger-Handwerks Michael Schuchmann, die Referentin für Ausbildung Marion Presek, der Lehrlingswart der Innung Frank Hering sowie Achim Baumfalk vom BWNG e.V..
Das Gebäudereiniger-Handwerk möchte mit dieser Aktion auch auf den häufig unterschätzten Ausbildungsberuf in diesem Gewerk hinweisen: Jedes Jahr bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt, obwohl die Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung gut aussehen. Eine der Auszubildenden dieser ÜBA ist Jenny Heinze. Sie war früher selbst Schülerin der IGS Roderbruch. Heute bereitet sie sich mit ihren Kollegen auf die anstehende Gesellenprüfung vor. Dafür ist diese ÜBA mit ihren unterschiedlichen Einsatzgebieten auch entsprechend vom Ausbildungsleiter Achim Baumfalk konzipiert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |