Hannover wird zur WM noch schöner

Hannover wird zur WM sauberer und noch schöner:
Graffito im Fußgängertunnel zur Fußballweltmeisterschaft

 

Die Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks und die Maler- und Lackiererinnung Hannover unterstützen gemeinsam ein „Kunstwerk aus der Dose“/ Graffito-Künstler Philip von Zitzewitz zaubert Wandkunst zur WM

Hannover. - Die Maler- und Lackiererinnung Hannover und die Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks schenken der niedersächsischen Landeshauptstadt zur Fußball-WM eine saubere und noch schönere Stadtansicht. Bis Anfang Juni werden Handwerker und Künstler den Fußgängertunnel unter dem Friederikenplatz von den vielen hässlichen Graffiti-Verschmierungen befreien und mit einem Kunstwerk verschönern. Eine gründliche Reinigung und eine anschließende Grundierung der Wände schaffen die nötigen Voraussetzungen für ein Graffito. Motive aus der Landeshauptstadt Hannover und aus der Welt des runden Leders werden passend zur WM die vielen Fußballfans auf ihrem Weg zum Stadion positiv einstimmen.

Hintergrund für das gemeinsame Geschenk der Innungen an die Stadt Hannover: Haus & Grund hatte Mitte April zu einem „runden Tisch“ in Sachen Graffiti-Entfernung zur Fußballweltmeisterschaft eingeladen. Vertreter der Stadt, der Verkehrsbetriebe, von Wohnungsbauunternehmen, der Bahn, von den Stadtwerken, der Straßenbauverwaltung und der beiden Innungen trafen sich. Eine Aktionswoche wurde ins Leben gerufen: Die Stadt soll zur Fußball-WM glänzen.

Die Innungen der Maler- und Lackierer und der Gebäudereiniger hatten sich bei der Ortsbesichtigung im Fußgängertunnel am Friederikenplatz spontan für eine besondere Idee in der „Wandsache“ entschieden: Exzellente Graffito-Kunst bestehend aus Motiven passend zur Fußball-WM. Graffito-Kunst ist in diesem Bereich eines Tunnels eine gute Prävention gegen illegale Graffiti. Da sind sich die Experten einig. Inzwischen laufen die Arbeiten im Fußgängertunnel auf Hochtouren.

Der „vorher-nachher-Effekt“ wurde vom Oberbürgermeister der Stadt Hannover, Herrn Dr. Herbert Schmalstieg, beim Fototermin am 24. Mai 2006 bewundert. Viele Journalisten der hannoverschen Tagespresse und vom Zweiten Deutschen Fernsehen waren vor Ort und verschafften sich einen Eindruck. Ein kleiner Wandbereich zeigte die Ansicht vor der Reinigungs- und Maleraktion. Der Graffito-Künstler Philipp von Zitzewitz hatte bis zu diesem Tag bereits eine große Fläche mit Motiven besprüht.

Die offizielle Übergabe dieses Graffito-Kunstwerkes an die Stadt Hannover war am 8. Juni 2006, um 11.00 Uhr.

 

Bildq01 Bildh01
Bildh02 Bildq32
Bildq03 Bildh03
Bildh04 Bildq04
Bildq05 Bildh05
Bildh06 Bildq06
Bildq07 Bildh07
Bildh08 Bildh09
Bildq10 Bildq11
Bildq12 Bildq13
Bildq14 Bildq15
Bildq16 Bildq17
Bildq18 Bildq19
Bildq20 Bildq21
Bildq22 Bildq23
Bildq24 Bildq25
Bildq26 Bildq27
Bildq28 Bildq29
Bildq30 Bildq31
Bildq40 Bildh40
Bildh41 Bildq41
Bildq42 Bildh50
Bildq50 Bildq51
Bildq52 Bildq53
Bildq54 Bildq55
Bildq56 Bildq57
Bildq58 Bildq59

 

Fotos von der offiziellen Übergabe der Graffito-Tunnelkunst an Hannovers
Oberbürgermeister Dr. Herbert Schmalstieg

 

Bildq01
Bildq02
Bildq03
Bildq04
Bildq05
Bildq06
Bildq07
Bildq08
Bildq09
Bildq10
Bildq11
Bildh01
Bildq12
Bildq13
Bildq14
Bildq15
Bildq16
Bildq17

[Text & Fotos: Ira Thorsting]

Veröffentlicht in Allgemein.