Feierliche Freisprechung der Gesellinnen und Gesellen am 13.08.2009
Am 13. August fand die feierliche Freisprechung der frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen der Landesinnung Niedersachsen im festlichen Rahmen vor gut 130 Personen statt.
Lehrlingswartin Marion Presek-Haster und Michael Schuchmann, stellvertretender Landesinnungsmeister, begrüßten 42 Junggesellinnen und –gesellen der Sommergesellenprüfung 2009 und 8 Teilnehmer der extern abgelegten Gesellenprüfung (§37 II HWO).
Eingangs sorgte Paul Putzig, Gebäudereinigermeister und Markenzeichen der Landesinnung, für amüsante Unterhaltung und überraschte einige Junggesellinnen und –gesellen mit „kniffligen“ Fragen aus der 3-jährigen Ausbildungszeit.
Nach der Übergabe der Gesellenbriefe wurde als bester Prüfungsteilnehmer Tobias Oppermann (22) vom Ausbildungsbetrieb Gegenbauer Gebäudeservice GmbH in Wolfsburg mit einem Präsent und einem Weiterbildungsgutschein unter großem Applaus ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt er den Paul- Putzig-Preis für das am besten geführte Berichtsheft. Über weitere Geldpräsente konnten sich Tobias Schmidt (21) vom Ausbildungsbetrieb Roselieb & Busche GmbH in Springe und Katja-Simone Strickland (30) vom Ausbildungsbetrieb Wolfgang Breitner Gebäudereinigung in Obernkirchen freuen.
Der Vorsitzende des Gesellenprüfungsausschusses Hans-Rainer Bialas gratulierte allen Prüfungsteilnehmern und wünschte in unserem zukunftssicheren Beruf viel Erfolg.
Gerhard Sommer, Leiter der überbetrieblichen Ausbildung, würdigte in seiner Ansprache den sichtlich überraschten Berufsschullehrer der BBS 1 Braunschweig, Hans-Joachim Lätsch, der in den Ruhestand tritt. Er dankte ihm im Namen aller Auszubildenden und der Landesinnung für das jahrzehntelange, engagierte Eintreten für die Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk. Den neuen, „berufsschulfreien“ Lebensabschnitt versüßte er mit einem Präsent.
In gemütlicher Atmosphäre saßen die Junggesellinnen und –gesellen mit ihren Familienangehörigen noch einige Stunden zusammen und blickten auf die gemeinsame Lehrzeit zurück.
![]() |
Hans-Rainer Bialas zeichnet den Prüfungsbesten und Landessieger, Tobias Oppermann (22), aus. |
Berufsschullehrer in Ruhestand Hans-Joachim Lätsch bedankt sich für die Wünsche; im Hintergrund Gerhard Sommer | ![]() |
![]() |
Den Paul-Putzig-Preis für die besten Berichtshefte erhalten Tobias Schmidt (2.v.li.), Katja- Simone Strickland (3.v.li), Tobias Oppermann – es freuen sich mit Burkhard Räcker, Geschäftsführer der Landesinnung, Paul Putzig, Michael Schuchmann, Hans-Rainer-Bialas und Marion Presek-Haster (v.li.) |
Alle Junggesellinnen und –gesellen des Jahrgangs 2009 mit Marion Presek-Haster (Lehrlingswartin), Hans-Rainer Bialas (Prüfungskommission) und Paul Putzig
[Text & Fotos: Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks in Hannover]