Landesinnung Niedersachsen
BIV-Ausschuss "Recht und Wettbewerb" tagt in der Landeshauptstadt Hannover
Der Ausschuss "Recht & Wettbewerb" beim Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) kommt zwei Mal jährlich zusammen. Zur diesjährigen Frühjarssitzung trafen sich die Ausschussmitglieder in Hannover.
Die Hauptaufgabe dieses Ausschusses liegt in der permanenten Begleitung und Verbesserung von wichtigen Aspekten zum Themenkomplex Recht und Wettbewerb. Der Ausschuss setzt sich überwiegend aus Juristen zusammen, die in den Innungen als Geschäftsführer fungieren. Vorsitzender ist Herr Dr. Lenzen, ein Gebäudereinigermeister aus Aachen, der von den Justiziaren des Bundesinnungsverbandes wie zum Beispiel Johannes Bungert, Axel Knipp und Nina Sieber, bei seinen Entscheidungen eng begleitet wird.
"In diesem Jahr haben wir uns sehr gefreut, dass der Ausschuss nach Niedersachsen und hier speziell nach Hannover gekommen ist", so Burkhard Räcker, Geschäftsführer der Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks, der die dem Ausschuss zugehörigen 20 KollegInnen in Hannover begrüßte und ihnen ein umfassendes Programm bot.
Die Tagung fand im Courtyard by Marriott Hannover Maschsee Hotel statt. Bis in den Nachmittag hinein beriet und diskutierte der Ausschuss über aktuelle Themen und traf Entscheidungen u. a. zur Überarbeitung von Musterverträgen.
Nach getaner Arbeit wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten, dass ihnen einige Impressionen von der schönen Landeshauptstadt geben sollte.

Nach einem Besuch des Neuen Rathauses, in dem Stadtmodelle die Entwicklung Hannovers seit dem Mittelalter erklärten, wurden die Ausschussmitglieder bei strahlendem Sonnenschein mit Fahrrad-Taxis durch die Landeshauptstadt gefahren und konnten so einen Eindruck von den besonders attraktiven Plätzen und Sehenwürdigkeiten Hannovers bekommen.
Zielpunkt dieser Reise war der Erlebnis-Zoo Hannover, bei dem der Ausschuss von einem Scout durch die Erlebnis-Welt "Sambesi" und das Highlight des Zoos, die Kanada- Landschaft "Yukon Bay", geführt wurde.
Zum Abschluss dieses erfolgreichen und ereignisreichen Tages kehrte die Gruppe im Gasthaus Meyer im Erlebnis-Zoo Hannover ein, wo der Abend standesgemäß mit gutem Essen und netten Gesprächen ausklang.
Am nächsten Tag besuchten einige Ausschussmitglieder die Herrenhäuser Gärten. Bei schönstem Sonnenschein erfuhren sie viel wissenswertes über die einstige Sommerresidenz der Welfen, barocke Gartenkunst sowie heimische und exotische Pflanzen im Berggarten.
[ Text & Fotos: Michael Milsch ]