Beruf und Bildung 2009

LI Niedersachsen

Karneval der Berufe

Die Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks in Hannover
auf der "Beruf und Bildung 2009"

Bereits zum 18. Mal fand im Februar in Hannover die größte Aus- und Weiterbildungsmesse – die Beruf & Bildung - in Niedersachsen statt, die unter Schirmherrschaft von Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff und Hannovers Oberbürgermeister Stefan Weil stand. Mehr als 13.000 Junge und Ältere informierten sich bei 120 Ausstellern. Ein umfangreiches Bühnenprogramm zu den Themenbereichen Bewerbung, Ausbildungsberufe, Studienchancen, Qualifizierung, Weiterbildung sowie Karrieretipps wurde geboten.

Zulieferfirmen engagieren sich

Ein besonderes Messe-Highlight war Gebäudereiniger Paul Putzig, der am Eröffnungstag Hannovers 1. Bürgermeister Bernd Strauch auf der Bühne empfing. Nach den Grußworten begleitete Paul Putzig ihn auf dem Weg durch die Aktionshalle zum Ausstellungsstand des Gebäudereiniger-Handwerks. Auszubildende hatten gemeinsam mit Marion Presek-Haster, Lehrlingswartin der Landesinnung, Gebäudereinigermeister Ewald Opiela, Torsten Peters sowie Manfred Buttke von den Zulieferfirmen FALA-Werk Chemische Fabrik und columbus Reinigungsmaschinen einen großen Informationsstand vorbereitet. Für Hightech- Reinigungsmaschinen und Reinigungsprodukte waren Testflächen und ein Parcours aufgebaut. „Ohne die großzügige Unterstützung der Firmen ist eine so umfangreiche Messebeteiligung nicht möglich“, freute sich Lehrlingswartin Presek-Haster. Einen Überblick über das Messegeschehen verschafften sich der Ehrengast Bernd Strauch und Marion Presek-Haster auf einer Fahrt mit der Scherenbühne in der Eilenriedehalle.

„Saubere“ Weiterbildung mit Comedy-Künstler

Für Pedro Prüser, Comedy-Künstler und Paul-Putzig-Darsteller, hieß es anschließend „Bühne frei für das Gebäudereiniger-Handwerk“. Es ging um Spaß mit Arbeitswerkzeug: Mit Nordic- Wisching und Musikeinlagen begeisterte Paul Putzig das Publikum. Das Maskottchen des Gebäudereiniger-Handwerks wurde an diesem Tag ein Jahr alt. Gemeinsam mit dem Bürgermeister, dem Gebäudereiniger-Team, der Paul-Putzig-Erfinderin und dem Illustrator wurde am Stand des Handwerks eine große Geburtstagstorte angeschnitten. Konzipiert wurde die Figur Paul Putzig von der PR-Referentin der Landesinnung Niedersachsen. Ursprünglich galt es, mit dem Maskottchen eine Ausstellung über den Ausbildungsberuf aufzuwerten, die im letzten Jahr in Osnabrück zu sehen war.

Die Erfindung von Gebäudereiniger Paul Putzig hat sich bereits mehrfach bewährt. Denn: Heute transportiert das Maskottchen als Walk Act auf vielen Veranstaltungen des Gebäudereiniger-Handwerks ein „sauberes“ Image. Jugendliche und Erwachsene sind von dieser pfiffigen Figur gleichermaßen begeistert und freuen sich über ein Autogramm vom Darsteller auf den Paul-Putzig-Werbepostkarten. Er sorgte in seinen Mitmachshows als Hausmeister Heinrich Bloch oder als Gebäudereinigermeister Paul Putzig zum Thema „saubere Aus- und Weiterbildung“ auch am zweiten Veranstaltungstag für „putz-muntere“ Stimmung.

Wir sind dabei!

„Was kann ich? Was muss ich können? Was kann ich werden?“ Für Schülerinnen und Schüler geht es um die rechtzeitige Beantwortung dieser Fragen, damit der Start in die moderne Berufswelt klappt. An beiden Messetagen informierten Meister und Auszubildende des Handwerks, „denn immer noch wissen viele Menschen nicht, dass Gebäudereiniger ein Ausbildungsberuf ist“, so Azubi Blagoje Iliev von LARO Gebäude- und Dienstleistungs GmbH. Blagoje und seine Mitschüler aus dem 1. Ausbildungsjahr waren am zweiten Messetag dabei. „In diesem Jahr waren die Gespräche an den Ständen besonders intensiv“, freute sich Silke Helms von der BMS. Sie ist die Veranstalterin der jährlich stattfindenden Beruf & Bildung in Hannover. Fort- und Weiterbildungen wie z. B. auch Meisterkurse und Studienchancen sowie Zusatzqualifizierungen gehören heute dazu. „Doch zu Beginn geht es um Neigungen, um Können und um Chancen“, betonte die Messeveranstalterin. Bei den Gebäudereinigern gibt es viele Zukunftschancen. Doch auch hier heißt es: Lebenslanges Lernen sichert den beruflichen Erfolg!

 

bildq02.jpg Hannovers Bürgermeister besuchte auf der Beruf & Bildung 2009 den Aktionsstand des Gebäudereiniger-Handwerks. Marion Presek-Haster, Lehrlingswartin der Landesinnung Niedersachsen.

 

Bühnenshow mit Paul Putzig, alias Pedro Prüser. Lebenslanges Lernen ist für Pedro Prüser, alias Gebäudereiniger Paul Putzig, ganz wichtig. Fachwissen benötigt er für alle seine Comedy-Rollen. bildq05.jpg

 

bildq04.jpg Highlight auf der Beruf & Bildung 2009: Bühnenshow mit Paul Putzig, alias Pedro Prüser.

 

Paul Putzig feierte auf der Beruf & Bildung 2009 seinen 1. Geburtstag mit Hannovers Bürgermeister Bernd Strauch. Von links: Ewald Opiela, Gebäudereinigermeister, Melissa Hellwig, Assistentin der LI-Geschäftsführung, Lehrlingswartin Marion Presek-Haster, Pedro Prüser, alias Paul Putzig, Bürgermeister Bernd Strauch, Paul-Putzig-Illustrator Michael Fredrich, und RA Burkhard Räcker, LI-Geschäftsführer. bildq06.jpg

 

bildq03.jpg Geburtstagstorte für das Maskottchen des Gebäudereiniger-Handwerks Paul Putzig. Von links vorne: Manfred Buttke, columbus Reinigungsmaschinen, Azubi Sascha Rehor, Stiller Gebäudereinigung GmbH, Marcel Grönig, Haster Gebäudereinigungs GmbH, Ewald Opiela, Gebäudereinigermeister, Torsten Peters, FALA-Werk Chemische Fabrik, Marion Presek-Haster, Lehrlingswartin der Landesinnung, Melissa Hellwig, Assistentin der Geschäftsführung, und RA Burkhard Räcker, Geschäftsführer der Landesinnung Niedersachsen.

 

Paul Putzig feierte auf der Beruf & Bildung 2009 seinen 1. Geburtstag mit Hannovers Bürgermeister Bernd Strauch. Von links: Ewald Opiela, Gebäudereinigermeister, Melissa Hellwig, Assistentin der LI-Geschäftsführung, Lehrlingswartin Marion Presek-Haster, Pedro Prüser, alias Paul Putzig, Bürgermeister Bernd Strauch, Paul-Putzig-Illustrator Michael Fredrich, und RA Burkhard Räcker, LI-Geschäftsführer. bildq06.jpg

 

bildq07.jpg Blick von der Bertram-Scherenbühne über die Beruf & Bildung 2009 in Hannover auf den Stand des Gebäudereiniger-Handwerks.

 

Beruf & Bildung 2009 mit Paul Putzig. Von links vorne: Marvin Kaiser, KMS GmbH; Blagoje Iliev, LARO Gebäude- und Dienstleistungs GmbH; Torsten Peters, FALA-Werk Chemische Fabrik; Marc Neubauer, Deutsche R+S; Oliver Steib, Oskar-Kämmerer- Schule; Jan Hendrik Möller, Frank Hering Butler Reinigungs Service GmbH; Manfred Buttke, columbus Reinigungsmaschinen; Gebäudereinigermeister und Unternehmer Frank Hering, Butler Reinigungs Service GmbH, RA Burkhard Räcker, Geschäftsführer der Landesinnung. Vorne neben Paul Putzig: Lehrlingswartin der LI Marion Presek- Haster. bildq01.jpg

 

[Text & Fotos: Ira Thorsting]
Veröffentlicht in Allgemein.