Landesinnung Niedersachsen

Geschenkgutschein an die Stadt Hameln eingelöst

Azubis reinigen die Stadtbibliothek Hameln

 

Im April 2010 war das Gebäudereiniger-Handwerk Niedersachsen / Bremen zu Gast in Hameln. Der Landesinnungsverband Nord-West wählte die attraktive Weserstadt als Veranstaltungsort für den Verbandstag 2010 (Bericht hier). Als Gastgeschenk erhielt Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann von Landesinnungsmeister Mike Schneider einen Gutschein über die Reinigung eines Gebäudes nach Wahl.

Auf Wunsch der Stadt Hameln sollten die Glasflächen in der Hamelner Stadtbücherei, die in der historischen Pfortmühle untergebracht ist, fachmännisch gereinigt werden.

Realisiert wurde das als überbetriebliche Ausbildungsmaßnahme (ÜBA). Unter fachkundiger Leitung von Gebäudereinigermeister Gerhard Sommer stellten 5 Auszubildende des Gebäudereiniger-Handwerks im 3. Lehrjahr sowie einer im 2. Lehrjahr ihr Können unter Beweis.

In der Zeit vom 12. bis zum 14.04.2011 wurden sämtliche Glasflächen innen und außen nebst zugehörigen Rahmen einer gründlichen Reinigung unterzogen. Im einzelnen handelte es sich dabei um:

> 120 Fenster und zugehörige Rahmen auf 4 Etagen,

> Glaswände und Glasdach im Eingangsbereich,

> Querträger und Lampen im inneren Treppenhaus

sowie

> je 3 Treppenhausfenster auf allen Etagen von außen.

Bei den Fenstern handelte es sich überwiegend um Sprossenfenster mit 50cm x 50cm großen Elementen.

Da man bei derart kleinen Glasflächen Wischer nicht sinnvoll einsetzen kann, mussten die Teinehmer die Fenster Stück für Stück einwaschen und ledern (s. Foto).

 

Im Erdgeschoss der Bücherei befindet sich der Empfang. Hier gibt es durchlaufende Glasflächen bis hin zur 1. Etage. Um sie reinigen zu können, mussten die angehenden Gebäudereiniger mit einer 7m hohen Anlegeleiter arbeiten.

 

Diese kam auch im Außenbereich zum Einsatz, da sich die Fenster zum Teil nicht öffnen und daher nicht von innen reinigen ließen.

Die Fenster in den oberen Stockwerken konnten natürlich von außen nicht mit der Leiter erreicht werden. Hier wurde mit einem Hubsteiger gearbeitet.

 

 

Etwa die Hälfte der Auszubildenden hatte mit einer Arbeitsbühne bisher noch keinerlei Erfahrung. Sie wurden von Gebäudereinigermeister Hans-Rainer Bialas besonders intensiv in Handhabung und notwendige Sicherheitsmaßnahmen eingewiesen.

Am Ende der ÜBA sah man überall strahlende Gesichter: die Mitarbeiter der Stadt Hameln freuten sich über die sauberen Fenster, die Auszubildenden hatten eine ganze Reihe neuer, interessanter Erfahrungen gesammelt und die Ausbilder waren ganz offensichtlich sehr zufrieden mit den Leistungen der jungen Leute.

 


V.l.n.r.: Mirco Janos Barbir, Matthias Buchholz, Daniel Ihle (sitzend), Serkan Demiryürek (stehend), Esat Akdag, Gerhard Sommer, Christoph Grabs, Ewald Opiela. Nicht auf dem Foto: Hans-Rainer Bialas.

 

Impressionen von der ÜBA 2011 in Hameln

 

 

 

 

 

[ Text: Michael Milsch · Fotos: Landesinnung Niedersachsen]

https://www.die-gebaeudedienstleister-nds.de/artikel/2011_03-ueba-hameln-stadtbibliothek/bilder/DeWeZet_2011_04_16_UEBA_Pfortmuehle.jpg

 

Veröffentlicht in Allgemein.