Azubis im Logenhaus Hannover 2012

Kronleuchter und Großküche:

Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) in einem Logenhaus

 

Das gab es - zumindestens in Hannover - noch nie: Auszubildende des Gebäudereiniger-Handwerks reinigen ein Logenhaus.

 

Den jungen Leuten taten sich  interessante Fragestellungen auf, z.B.:

  • Wie entfernt man Wachsverfleckungen aus Stühlen, ohne die Polster zu beschädigen?
  • Wie reinigt man Kronleuchter?
  • Was ist bei einer Großküche und einem Kühlraum zu beachten?

Vom 05. bis zum 07.06.2012 reinigten 12 Auszubildende aus dem 3. Lehrjahr unter fachkundiger Leitung von Gebäudereinigermeister Gerhard Sommer das Logenhaus in der Lemförderstr. 7 in Hannover 1). Bis zu 220 Gäste können hier von Gastronom Horst Zehentner und seinem Team bewirtet werden. 

 

Dass die gepolsterten Stühle davon in Mitleidenschaft gezogen werden, lässt sich nicht vermeiden. Gerhard Sommer zeigte, wie man gastronomietypischen Verfleckungen einschließlich Wachsresten schonend zu Leibe rückt, und die Auszubildenenden taten es ihm nach.

 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

 

 

Fotos zum Vergrößern bitte anklicken

 

 

Wo findet man heutzutage noch Kronleuchter? Im Logenhaus hängen gleich mehrere davon. Zum Teil konnten die Glaselemente direkt am Leuchter gereinigt werden. In einem Fall mussten sie jedoch abmontiert, gereinigt und wieder aufgehängt werden. 

 

 

Neben der Großküche und dem zugehörigen Kühlraum kümmerten sich die Azubis auch um die Sanitäranlagen, Fußböden und  Fenster. 
 

 

Gastronom Horst Zehentner freute sich über die so hervorragende Arbeit der Gebäudereiniger-Azubis. Stellvertretend für alle bedankte er sich bei Gerhard Sommer. 

 

  

 

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Alexander Podlasly, Tobias Bezner, André Liskatin, Lukas Meißner, Daniel Lenthe, Jean-Michele Janke
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Marcel Grone, Kai-Uwe Wegener, Jörn Riecke, Sven Wonsik, Gerhard Sommer, Artur Jakubowski, Giakoup Kerimoglou

 

 

 

[ Text: Michael Milsch],  [ Fotos: Michael Milsch und Auszubildende]
Veröffentlicht in Allgemein.