Gebäudedienstleister Niedersachsen
  • Landesinnung
    • Landesinnung
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Rechtsgrundlagen
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Jahresbeitrag
    • Das Gebäudereiniger-Handwerk
      • Historie Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen
      • Obermeister
      • Leistungsspektrum Gebäudereinigung
      • Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Fachforum Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Können lässt sich beweisen
      • Karriere
  • Unsere Unternehmen
    • Unsere Unternehmen A-Z
    • Unsere Unternehmen nach PLZ
    • Unsere Unternehmen geografisch
    • Gast-Mitglieder
  • Ausbildung
    • SUPERMARIO – Reich durch Ausbildung
    • Technik – Zubehör – Chemie
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Unsere Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsleitfaden
    • Video über die Ausbildung
    • Vamos Europa
  • Lehrstellenbörse
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Gebäudereiniger / in
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Bürokauffrau / Bürokaufmann
    • Freie Praktikumsplätze
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung im BWNG
    • Seminarprogramm BWNG
    • Seminar ‚Geprüfter Objektleiter‘ mit BIV-Zertifikat
    • Qualifizierung von VorarbeiterInnen in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • Artikel
    • Adventskalender-Gewinnspiel
    • Freisprechungsfeier 2019
    • IdeenExpo 2019 – Bericht und Fotos
    • IdeenExpo 2019: Wir sind dabei
    • Bundesinnungsverband ist gezwungen, Rahmentarifvertrag zu kündigen.
    • Integrationspreis für Innungsmitglied Wolfgang Breitner
    • Landesleistungswettbewerb 2018
    • Nächste QVG-Eingangsschulung am 23. / 24.03.2019 in Großräschen
    • Präsidium der Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen e. V. (UHN) trifft Kultusminister Grant Hendrik Tonne
    • Donnerwetter bei Freisprechungsfeier 2018
    • NKR-Entenrennen 2018
    • Scheidender HwK-Präsident Peter Voss mit Ehrentaler ausgezeichnet
    • Mitgliederversammlung 2018 in Lüneburg
    • Artikel 2017
      • CMS 2017 – Wir danken unseren Gastmitgliedern
      • Putzengel bringen Marktkirche zum Glänzen
      • Gesellenfreisprechung 2017 im Jazz-Club Hannover
      • 10. Lange Nacht der Berufe am 01.09.2017
      • Azubis reinigen Kunstobjekt
      • Braunschweiger Berufsschüler stellen auf IdeenExpo aus
      • Ein Film von der IdeenExpo 2017
      • Geburtstagsparty 25 Jahre BWNG
      • Verabschiedung von Heinrich Bongers in den Ruhestand
      • IdeenExpo 2017
      • Ein Beruf mit glänzenden Aussichten
      • QVG-Eingangsschulung am 30. / 31.01.2017 in Hannover
    • Artikel 2016
      • Landesinnungsmeister Mike Schneider wird neuer Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT)
      • Bundesleistungswettbewerb 2016 in Berlin
      • 7. Tag der Bauwirtschaft am 10.11.2016
      • Gesellenfreisprechung 2016
      • www.1a-durchblick.de – Bandenwerbung bei Hannover 96
      • Eine Frau startet durch
      • GSDF zur EM 2016 – Preisverleihung
      • 9. Lange Nacht der Berufe am 23.09.2016
      • Tana-Chemie: Anwendungskoffer für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
    • Artikel 2015
      • Gesellenfreisprechung 2015
      • 10 Jahre Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks
      • Das war die IdeenExpo 2015
      • ÜBA in der Markuskirche im April 2015
      • Großartige Spendenaktion für das Ausbildungszentrum
    • Artikel 2014
      • Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Tag der Deutschen Einheit 2014
      • Ausbildungspreis 2014 für Fa. Haster
      • Günstiger einkaufen mit der BAMAKA
      • Der Fußball-Checker 2014
      • Die Gebäudedienstler-App
      • Fußballturnier
      • Gesellenfreisprechung 2014
      • Innungsgeschäftsstelle mit neuem Logo
      • Rabatt für QVG-zertifizierte Betriebe
      • Video zum Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Verbandstag 2014 in Northeim
    • Artikel 2013
      • Flashmob gegen Vorurteile
      • Gesellenfreisprechung
      • Ideenexpo 2013
      • Impressionen von der CMS
      • NOS: “Reinigen – Pflegen – Schützen“
      • Minister treffen Landesvereinigung
      • NOS feat. Martin: “1000 Flecken“
    • Artikel 2012
      • Azubis im Logenhaus
      • Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
      • Das Gebäudereiniger-Handwerk rappt
      • Duell der Besten: Sieg für Daniel Schönke
      • Fußballmeisterschaft
      • Gesellenfreisprechung
      • Innung aktiv: Triatlon und Jobmesse
      • Azubis sorgen für Erleuchtung
      • Azubis swingen im JazzClub Hannover
      • Marvin Hanisch: Doppel-Ausbildung mit Zukunft
      • Meisterprüfung
      • Rapper polieren Image auf
      • Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung
    • Artikel 2011
      • Azubis reinigen Stadtbibliothek Hameln
      • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
      • Einweihung Lehrwerkstatt
      • Fachforum QVG
      • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
      • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
      • Tag des Handwerks
      • ÜBA im JazzClub Hannover
    • Artikel 2010
      • Gesellenfreisprechung
      • Meisterprüfung
      • Putzengel in der Hämelschenburg
      • Verbandstag Hameln
    • Artikel 2009
      • 12. AOK-Ausbildungsworkshop
      • Beruf und Bildung
      • Bildungsmarkt Leine-Center
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung
    • Artikel 2008
      • Beruf und Bildung
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterkurs
      • Putzengel im St. Petrus-Dom
      • Sonderausstellung Museum Industriekultur Osnabrück
      • Verbandstag Nord-West
    • Artikel 2007
      • Gesellenfreisprechung
      • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • JazzClub Hannover
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meister-Klasse
      • Putzengel in der Kaiserpfalz
      • Putzengel in der Kreuzkirche
      • Verbandstag Goslar
    • Artikel 2006
      • Hannover wird zur WM noch schöner
      • IGS Roderbruch wird von Azubis fein gemacht
    • Artikel 2005
      • Putzengel in der Marktkirche Hannover
    • Presseinfos
    • GSDF

Mit Jazz-Klängen erfolgreich in die Zukunft

Landesinnung Niedersachen übergibt Gesellenbriefe in bekanntem Musik-Club

„Let’s Party“ hieß es für 20 Junggesellinnen und Junggesellen der Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger Handwerks in Hannover. Im international bekannten Jazz Club Hannover, in dem sonst schon mal Weltstars auftreten, gab’s garniert mit Sommer-Sounds und richtungweisenden Reimen die langersehnte Freisprechung. Nach drei Jahren qualifizierter Ausbildung und manch Schweißtropfen bei den abschließenden Prüfungen war erst einmal Feiern angesagt, bevor bei einigen die nächsten Schritte in der Karriereleiter anstehen könnten. Denn mit einer professionellen Weiterbildung im Bildungswerk Niedersachsen der Gebäudereiniger (BWNG) sind Meistertitel nicht weit weg. Im BWNG gibt es zahlreiche interessante Seminar-Angebote, die für das Berufsleben bis hin zur Selbstständigkeit wertvoll sind.

Das betonte auch Lehrlingswartin Marion Presek-Haster in ihrer Festrede, die sie ansonsten aber in lockeren Reimen verpackte. Da hieß es unter anderem: „Ihr wisst alles über Mäuse, Schaben, Ratten, … Lino, PVC und Gummimatten … Twistern, Garnpad, Desinfektion, … Vertikutieren und Sprühextraktion. Eure Leistungen waren toll, manchmal sogar wundervoll. Eure Prüfer waren begeistert, was Ihr unter Schweiß gemeistert.“

Das gab viele anerkennende Lacher. Auch bei Klaus-Dieter Voigt. Er bekam den goldenen Meisterbrief und stellte fest: „Auch wenn sich in den letzten Jahrzehnten so viel verändert hat, ich würde den Beruf wieder wählen.“

Nach dem offiziellen Teil wurde bei Buffet und Getränken ausgiebig weiter gefeiert, begleitet von feinsten Klängen durch Nachwuchskünstlerin Sina-Mareike und ihre Band. NDR-Moderator Andreas Kuhnt prüfte einmal mehr in kleinen, nicht ganz ernstzunehmenden, Spielen zur Detachur, Mischungsverhältnissen oder Gefahrenzeichen nochmal die theoretischen und praktischen Fähigkeiten. Sandra Walz und Svenja Falk überzeugten ihn dabei vor allem durch verbale Schlagfertigkeit und Selbstbewusstsein. Die Bilanz vom Radio-Mann: „Die Innung kann stolz sein: Alle Gesellinnen und Gesellen sind ganz eigene Persönlichkeiten, mit viel Biss und Engagement, die sich in ihrem vielseitigen Beruf wohl fühlen. So soll es weitergehen.“

gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
gesellen_freisprechunggesellen_freisprechung
  • CMS 2017 – Wir danken unseren Gastmitgliedern
  • Putzengel bringen Marktkirche zum Glänzen
  • 10. Lange Nacht der Berufe am 01.09.2017
  • Azubis reinigen Kunstobjekt
  • Braunschweiger Berufsschüler stellen auf IdeenExpo aus
  • Ein Film von der IdeenExpo 2017
  • Geburtstagsparty 25 Jahre BWNG
  • Verabschiedung von Heinrich Bongers in den Ruhestand
  • IdeenExpo 2017
  • Ein Beruf mit glänzenden Aussichten
  • QVG-Eingangsschulung am 30. / 31.01.2017 in Hannover

Landesinnung Niedersachsen
des Gebäudereiniger-Handwerks
in Hannover
Berliner Allee 46
30175 Hannover

Tel.: 0511 / 32 42 52
Fax: 0511 / 36 32 545
info@die-gebaeudedienstleister-nds.de

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Facebook-Logo

© Die Gebäudedienstleister Niedersachsen
Unsere Internetseite benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter benutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OKMehr Infos ...