Gebäudedienstleister Niedersachsen
  • Landesinnung
    • Landesinnung
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Rechtsgrundlagen
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Jahresbeitrag
    • Das Gebäudereiniger-Handwerk
      • Historie Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen
      • Obermeister
      • Leistungsspektrum Gebäudereinigung
      • Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Fachforum Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Können lässt sich beweisen
      • Karriere
  • Unsere Unternehmen
    • Unsere Unternehmen A-Z
    • Unsere Unternehmen nach PLZ
    • Unsere Unternehmen geografisch
    • Gast-Mitglieder
  • Ausbildung
    • SUPERMARIO – Reich durch Ausbildung
    • Technik – Zubehör – Chemie
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Unsere Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsleitfaden
    • Video über die Ausbildung
    • Vamos Europa
  • Lehrstellenbörse
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Gebäudereiniger / in
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Bürokauffrau / Bürokaufmann
    • Freie Praktikumsplätze
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung im BWNG
    • Seminarprogramm BWNG
    • Seminar ‚Geprüfter Objektleiter‘ mit BIV-Zertifikat
    • Qualifizierung von VorarbeiterInnen in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • Artikel
    • Adventskalender-Gewinnspiel
    • Freisprechungsfeier 2019
    • IdeenExpo 2019 – Bericht und Fotos
    • IdeenExpo 2019: Wir sind dabei
    • Bundesinnungsverband ist gezwungen, Rahmentarifvertrag zu kündigen.
    • Integrationspreis für Innungsmitglied Wolfgang Breitner
    • Landesleistungswettbewerb 2018
    • Nächste QVG-Eingangsschulung am 23. / 24.03.2019 in Großräschen
    • Präsidium der Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen e. V. (UHN) trifft Kultusminister Grant Hendrik Tonne
    • Donnerwetter bei Freisprechungsfeier 2018
    • NKR-Entenrennen 2018
    • Scheidender HwK-Präsident Peter Voss mit Ehrentaler ausgezeichnet
    • Mitgliederversammlung 2018 in Lüneburg
    • Artikel 2017
      • CMS 2017 – Wir danken unseren Gastmitgliedern
      • Putzengel bringen Marktkirche zum Glänzen
      • Gesellenfreisprechung 2017 im Jazz-Club Hannover
      • 10. Lange Nacht der Berufe am 01.09.2017
      • Azubis reinigen Kunstobjekt
      • Braunschweiger Berufsschüler stellen auf IdeenExpo aus
      • Ein Film von der IdeenExpo 2017
      • Geburtstagsparty 25 Jahre BWNG
      • Verabschiedung von Heinrich Bongers in den Ruhestand
      • IdeenExpo 2017
      • Ein Beruf mit glänzenden Aussichten
      • QVG-Eingangsschulung am 30. / 31.01.2017 in Hannover
    • Artikel 2016
      • Landesinnungsmeister Mike Schneider wird neuer Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT)
      • Bundesleistungswettbewerb 2016 in Berlin
      • 7. Tag der Bauwirtschaft am 10.11.2016
      • Gesellenfreisprechung 2016
      • www.1a-durchblick.de – Bandenwerbung bei Hannover 96
      • Eine Frau startet durch
      • GSDF zur EM 2016 – Preisverleihung
      • 9. Lange Nacht der Berufe am 23.09.2016
      • Tana-Chemie: Anwendungskoffer für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
    • Artikel 2015
      • Gesellenfreisprechung 2015
      • 10 Jahre Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks
      • Das war die IdeenExpo 2015
      • ÜBA in der Markuskirche im April 2015
      • Großartige Spendenaktion für das Ausbildungszentrum
    • Artikel 2014
      • Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Tag der Deutschen Einheit 2014
      • Ausbildungspreis 2014 für Fa. Haster
      • Günstiger einkaufen mit der BAMAKA
      • Der Fußball-Checker 2014
      • Die Gebäudedienstler-App
      • Fußballturnier
      • Gesellenfreisprechung 2014
      • Innungsgeschäftsstelle mit neuem Logo
      • Rabatt für QVG-zertifizierte Betriebe
      • Video zum Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Verbandstag 2014 in Northeim
    • Artikel 2013
      • Flashmob gegen Vorurteile
      • Gesellenfreisprechung
      • Ideenexpo 2013
      • Impressionen von der CMS
      • NOS: “Reinigen – Pflegen – Schützen“
      • Minister treffen Landesvereinigung
      • NOS feat. Martin: “1000 Flecken“
    • Artikel 2012
      • Azubis im Logenhaus
      • Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
      • Das Gebäudereiniger-Handwerk rappt
      • Duell der Besten: Sieg für Daniel Schönke
      • Fußballmeisterschaft
      • Gesellenfreisprechung
      • Innung aktiv: Triatlon und Jobmesse
      • Azubis sorgen für Erleuchtung
      • Azubis swingen im JazzClub Hannover
      • Marvin Hanisch: Doppel-Ausbildung mit Zukunft
      • Meisterprüfung
      • Rapper polieren Image auf
      • Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung
    • Artikel 2011
      • Azubis reinigen Stadtbibliothek Hameln
      • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
      • Einweihung Lehrwerkstatt
      • Fachforum QVG
      • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
      • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
      • Tag des Handwerks
      • ÜBA im JazzClub Hannover
    • Artikel 2010
      • Gesellenfreisprechung
      • Meisterprüfung
      • Putzengel in der Hämelschenburg
      • Verbandstag Hameln
    • Artikel 2009
      • 12. AOK-Ausbildungsworkshop
      • Beruf und Bildung
      • Bildungsmarkt Leine-Center
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung
    • Artikel 2008
      • Beruf und Bildung
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterkurs
      • Putzengel im St. Petrus-Dom
      • Sonderausstellung Museum Industriekultur Osnabrück
      • Verbandstag Nord-West
    • Artikel 2007
      • Gesellenfreisprechung
      • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • JazzClub Hannover
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meister-Klasse
      • Putzengel in der Kaiserpfalz
      • Putzengel in der Kreuzkirche
      • Verbandstag Goslar
    • Artikel 2006
      • Hannover wird zur WM noch schöner
      • IGS Roderbruch wird von Azubis fein gemacht
    • Artikel 2005
      • Putzengel in der Marktkirche Hannover
    • Presseinfos
    • GSDF

Landesleistungswettbewerb 2018

„Weil der Job klasse ist!“

Nachwuchs verleiht Theater in Hannover neuen Glanz beim Praktischen Leistungswettbewerb des Gebäudereiniger-Handwerks im Land Niedersachsen

Mario Bahr aus Stade lief der Schweiß von der Stirn, als er von der Leiter stieg. Eben hatte er noch in der prallen Sonne an der Fassade des Aegi-Theaters in Hannover gearbeitet, nun warf er einen letzten kritischen Blick auf die dunkle Granitwand. Ein leichtes Lächeln auf den Lippen deutete an, dass der 27-Jährige mit seinem Werk zufrieden war.

Sogar mehr als zufrieden zeigten sich die Prüfer der Landesinnung Niedersachsen. Neben Bahr aus Ahlerstedt waren noch drei weitere Junggesellen beim Rennen um den Titel des „Landessiegers Niedersachsen im Gebäudereiniger-Handwerk“ angetreten: Lokalmatador Christian Grunz aus Hameln, Marcel Müller aus Osnabrück und Florian Urban aus Braunschweig. „Alle haben top gearbeitet“, meinte Jurymitglied Rainer Knop bereits während der Besprechung der Ergebnisse und zollte den Prüflingen so schon vorab großes Lob. Bei Co-Juror Uwe Stiller legte sich derweilen die Stirn in Falten. Denn auch ihm war klar: „Das wird keine leichte Entscheidung.“

Derlei verwundert nicht, denn das Quartett hat bei der Reinigung des Außenbereichs und von Holzmöbeln und Spinden im Inneren des ehrwürdigen Aegi-Theaters nicht nur qualitativ überzeugt. Die Truppe erledigte alle Aufgaben zudem ausgesprochen flink. „Wir haben halt die Pausen etwas verkürzt“, räumte Bahr schmunzelnd ein. Vor allem ihm war der vorgezogene Feierabend äußerst recht. Schließlich war der junge Mann aus dem hohen Norden Niedersachsens um 5.00 Uhr morgens losgefahren, um an der Meisterschaft teilzunehmen. „Freiwillig“, wie er auf Nachfrage betonte.

Am Ende war es Florian Urban, der den Titel errang und 300 Euro Siegprämie mit nach Hause nehmen konnte. Mit seinem Triumph qualifizierte er sich obendrein für die Bundesmeisterschaften, die im Herbst in Bitterfeld ausgetragen werden. Dann geht es, neben der Ehre, um ein Preisgeld von stolzen 2.500 Euro. Wie seine Chancen stünden, wollte der Jahrgangsbeste und Kammersieger des Bereichs Braunschweig-Lüneburg-Stade nicht einschätzen. Auch ohne Titel und Prämien mache er seine Arbeit gern, weil sie anspruchsvoll und vielseitig sei und man mit vielen Kunden in Kontakt käme; ganz einfach, „weil der Job klasse ist!“

landesleistungswettbewerb-2018-002landesleistungswettbewerb-2018-002
landesleistungswettbewerb-2018-001landesleistungswettbewerb-2018-001

 

  • Adventskalender-Gewinnspiel
  • Freisprechungsfeier 2019
  • IdeenExpo 2019 – Bericht und Fotos
  • IdeenExpo 2019: Wir sind dabei
  • Bundesinnungsverband ist gezwungen, Rahmentarifvertrag zu kündigen.
  • Integrationspreis für Innungsmitglied Wolfgang Breitner
  • Nächste QVG-Eingangsschulung am 23. / 24.03.2019 in Großräschen
  • Präsidium der Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen e. V. (UHN) trifft Kultusminister Grant Hendrik Tonne
  • Donnerwetter bei Freisprechungsfeier 2018
  • NKR-Entenrennen 2018
  • Scheidender HwK-Präsident Peter Voss mit Ehrentaler ausgezeichnet
  • Mitgliederversammlung 2018 in Lüneburg
  • Artikel 2017
  • Artikel 2016
  • Artikel 2015
  • Artikel 2014
  • Artikel 2013
  • Artikel 2012
  • Artikel 2011
  • Artikel 2010
  • Artikel 2009
  • Artikel 2008
  • Artikel 2007
  • Artikel 2006
  • Artikel 2005
  • Presseinfos
  • GSDF

Landesinnung Niedersachsen
des Gebäudereiniger-Handwerks
in Hannover
Berliner Allee 46
30175 Hannover

Tel.: 0511 / 32 42 52
Fax: 0511 / 36 32 545
info@die-gebaeudedienstleister-nds.de

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Facebook-Logo

© Die Gebäudedienstleister Niedersachsen
Unsere Internetseite benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter benutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OKMehr Infos ...