Gebäudedienstleister Niedersachsen
  • Landesinnung
    • Landesinnung
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Rechtsgrundlagen
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Jahresbeitrag
    • Das Gebäudereiniger-Handwerk
      • Historie Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen
      • Obermeister
      • Leistungsspektrum Gebäudereinigung
      • Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Fachforum Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Können lässt sich beweisen
      • Karriere
  • Unsere Unternehmen
    • Unsere Unternehmen A-Z
    • Unsere Unternehmen nach PLZ
    • Unsere Unternehmen geografisch
    • Gast-Mitglieder
  • Ausbildung
    • Technik – Zubehör – Chemie
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Unsere Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsleitfaden
    • Video über die Ausbildung
    • Vamos Europa
  • Lehrstellenbörse
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Gebäudereiniger / in
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Bürokauffrau / Bürokaufmann
    • Freie Praktikumsplätze
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung im BWNG
    • Seminarprogramm BWNG
    • Seminar ‚Geprüfter Objektleiter‘ mit BIV-Zertifikat
    • Qualifizierung von VorarbeiterInnen in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • Artikel
    • Integrationspreis für Innungsmitglied Wolfgang Breitner
    • Landesleistungswettbewerb 2018
    • Nächste QVG-Eingangsschulung am 23. / 24.03.2019 in Großräschen
    • Donnerwetter bei Freisprechungsfeier 2018
    • NKR-Entenrennen 2018
    • Scheidender HwK-Präsident Peter Voss mit Ehrentaler ausgezeichnet
    • Mitgliederversammlung 2018 in Lüneburg
    • Artikel 2017
      • CMS 2017 – Wir danken unseren Gastmitgliedern
      • Putzengel bringen Marktkirche zum Glänzen
      • Gesellenfreisprechung 2017 im Jazz-Club Hannover
      • 10. Lange Nacht der Berufe am 01.09.2017
      • Azubis reinigen Kunstobjekt
      • Braunschweiger Berufsschüler stellen auf IdeenExpo aus
      • Ein Film von der IdeenExpo 2017
      • Geburtstagsparty 25 Jahre BWNG
      • Verabschiedung von Heinrich Bongers in den Ruhestand
      • IdeenExpo 2017
      • Ein Beruf mit glänzenden Aussichten
      • QVG-Eingangsschulung am 30. / 31.01.2017 in Hannover
    • Artikel 2016
      • Landesinnungsmeister Mike Schneider wird neuer Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT)
      • Bundesleistungswettbewerb 2016 in Berlin
      • 7. Tag der Bauwirtschaft am 10.11.2016
      • Gesellenfreisprechung 2016
      • www.1a-durchblick.de – Bandenwerbung bei Hannover 96
      • Eine Frau startet durch
      • GSDF zur EM 2016 – Preisverleihung
      • 9. Lange Nacht der Berufe am 23.09.2016
      • Tana-Chemie: Anwendungskoffer für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
    • Artikel 2015
      • Gesellenfreisprechung 2015
      • 10 Jahre Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks
      • Das war die IdeenExpo 2015
      • ÜBA in der Markuskirche im April 2015
      • Großartige Spendenaktion für das Ausbildungszentrum
    • Artikel 2014
      • Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Tag der Deutschen Einheit 2014
      • Ausbildungspreis 2014 für Fa. Haster
      • Günstiger einkaufen mit der BAMAKA
      • Der Fußball-Checker 2014
      • Die Gebäudedienstler-App
      • Fußballturnier
      • Gesellenfreisprechung 2014
      • Innungsgeschäftsstelle mit neuem Logo
      • Rabatt für QVG-zertifizierte Betriebe
      • Video zum Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Verbandstag 2014 in Northeim
    • Artikel 2013
      • Flashmob gegen Vorurteile
      • Gesellenfreisprechung
      • Ideenexpo 2013
      • Impressionen von der CMS
      • NOS: “Reinigen – Pflegen – Schützen“
      • Minister treffen Landesvereinigung
      • NOS feat. Martin: “1000 Flecken“
    • Artikel 2012
      • Azubis im Logenhaus
      • Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
      • Das Gebäudereiniger-Handwerk rappt
      • Duell der Besten: Sieg für Daniel Schönke
      • Fußballmeisterschaft
      • Gesellenfreisprechung
      • Innung aktiv: Triatlon und Jobmesse
      • Azubis sorgen für Erleuchtung
      • Azubis swingen im JazzClub Hannover
      • Marvin Hanisch: Doppel-Ausbildung mit Zukunft
      • Meisterprüfung
      • Rapper polieren Image auf
      • Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung
    • Artikel 2011
      • Azubis reinigen Stadtbibliothek Hameln
      • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
      • Einweihung Lehrwerkstatt
      • Fachforum QVG
      • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
      • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
      • Tag des Handwerks
      • ÜBA im JazzClub Hannover
    • Artikel 2010
      • Gesellenfreisprechung
      • Meisterprüfung
      • Putzengel in der Hämelschenburg
      • Verbandstag Hameln
    • Artikel 2009
      • 12. AOK-Ausbildungsworkshop
      • Beruf und Bildung
      • Bildungsmarkt Leine-Center
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung
    • Artikel 2008
      • Beruf und Bildung
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterkurs
      • Putzengel im St. Petrus-Dom
      • Sonderausstellung Museum Industriekultur Osnabrück
      • Verbandstag Nord-West
    • Artikel 2007
      • Gesellenfreisprechung
      • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • JazzClub Hannover
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meister-Klasse
      • Putzengel in der Kaiserpfalz
      • Putzengel in der Kreuzkirche
      • Verbandstag Goslar
    • Artikel 2006
      • Hannover wird zur WM noch schöner
      • IGS Roderbruch wird von Azubis fein gemacht
    • Artikel 2005
      • Putzengel in der Marktkirche Hannover
    • Presseinfos
    • GSDF

Sonne begleitet die Gebäudedienstleister

Gute Stimmung beim
Verbandstag 2014 in Northeim

Wichtige Informationen für die tägliche erfolgreiche Arbeit und intensiver Erfahrungsaustausch im kollegialen Gespräch mal abseits des Alltags – der gemeinsame Verbandstag der Landesinnungen Niedersachsen sowie Bremen und Nord- West-Niedersachsen war ein voller Erfolg. Zwei Tage ging es in der beschaulichen und auch sonnigen Natur-Atmosphäre im und am Northeimer Hotel „FREIgeist“ um Hintergrundinfos zu allen Themen, mit denen Gebäudedienstleister immer wieder zu tun haben.

Fachfragen wurden genauso untereinander geklärt, wie juristische Aspekte, Anregungen zur Mitarbeiter-Motivation ausgetauscht und natürlich auch kollegial Tipps vermittelt. So berichtete Burkhard Räcker, Geschäftsführer der Landesinnung in Hannover, von einem Fall, in dem die Stadt Braunschweig verfügt hatte, künftig nur städtische Unternehmen für die Reinigung in öffentlichen Gebäuden einzusetzen. Mehrere Innungsunternehmen hätten langjährige Aufträge verloren. Die Gründe für dieses Vorgehen hielten einer juristischen Prüfung letztlich aber nicht stand. Heute befinde man sich in einem neuen, konstruktiven Dialog mit den zuständigen Abteilungen der Stadt Braunschweig, der weiter alle Möglichkeiten zulasse. Auch das macht deutlich, wie wichtig gemeinschaftliches beharrliches Vorgehen am manchmal komplizierten Markt ist.

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurden vom Vorstand weitere zahlreiche richtungweisende Pläne und Zahlen vorgestellt. Zu Recht sieht Landesinnungsmeister Mike Schneider den Berufsverband für Gegenwart und Zukunft gut aufgestellt: „Ich bin stolz, dieser Innung vorzustehen“, sagte Schneider.

Bei der abschließenden Podiumsdiskussion ging es um Mitarbeiterführung und Motivation, die angesichts eines enger werdenden Kreises von qualifiziertem und engagiertem Personal immer wichtiger wird. Unternehmerinnen und Unternehmen hatten dabei unterschiedliche Ansätze: Persönliche Belobigungen, dauerhafte Offenheit und Transparenz nach innen und außen sowie Incentives, bei denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch mal während der Arbeitszeit miteinander unkompliziert feiern können, zählen zu wichtigsten Maßnahmen. Ein Kollege berichtete davon, seine Bewerbungsgespräche verstärkt in der Umgebung von künftigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu führen. Das habe zwei Effekte: Er könne sofort sehen, wie wichtig Sauberkeit auch im persönlichen Umfeld sei und gleichzeitig zeige er auf diese Weise, dass er auf seine Mitarbeiter zugehe und ihnen auch so eine besondere Wertschätzung zeige.

Nach zwei intensiven Tagen gingen die Teilnehmer des Verbandstages mit neuen Ideen und Anregungen auseinander. „Ich bin begeistert von den zahlreichen Infos, die ich bekomme habe“, so André Schrader von der Tip-Top GmbH aus Seesen, die gute Mischung aus Experten-Vorträgen, Diskussionen aber auch unterhaltsameren sportlichen Angeboten hat meinen Horizont total erweitert.“ Auch Stephen Fryd von Gastmitglied Firma Keerl und Thomas Lupke von der Firma Dr. Schnell sparten nicht mit Lob: „Das waren für uns zwei super Tage: Informativ, unterhaltsam, perfekt organisiert. Wir sind nur zu gerne wieder dabei.“

 

Foto-Impressionen vom Verbandstag 2014

Fotos zum Vergrößern bitte anklicken

Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014  Verbandstag 2014

 
[ Text & Fotos: Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks ]
  • Bundesleistungswettbewerb 2014
  • Tag der Deutschen Einheit 2014
  • Ausbildungspreis 2014 für Fa. Haster
  • Günstiger einkaufen mit der BAMAKA
  • Der Fußball-Checker 2014
  • Die Gebäudedienstler-App
  • Fußballturnier
  • Gesellenfreisprechung 2014
  • Innungsgeschäftsstelle mit neuem Logo
  • Rabatt für QVG-zertifizierte Betriebe
  • Video zum Bundesleistungswettbewerb 2014

Landesinnung Niedersachsen
des Gebäudereiniger-Handwerks
in Hannover
Berliner Allee 46
30175 Hannover

Tel.: 0511 / 32 42 52
Fax: 0511 / 36 32 545
info@die-gebaeudedienstleister-nds.de

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Facebook-Logo

© Die Gebäudedienstleister Niedersachsen
Unsere Internetseite benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter benutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OKMehr Infos ...