Gebäudedienstleister Niedersachsen
  • Landesinnung
    • Landesinnung
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Rechtsgrundlagen
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Jahresbeitrag
    • Das Gebäudereiniger-Handwerk
      • Historie Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen
      • Obermeister
      • Leistungsspektrum Gebäudereinigung
      • Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Fachforum Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Können lässt sich beweisen
      • Karriere
  • Unsere Unternehmen
    • Unsere Unternehmen A-Z
    • Unsere Unternehmen nach PLZ
    • Unsere Unternehmen geografisch
    • Gast-Mitglieder
  • Ausbildung
    • SUPERMARIO – Reich durch Ausbildung
    • Technik – Zubehör – Chemie
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Unsere Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsleitfaden
    • Video über die Ausbildung
    • Vamos Europa
  • Lehrstellenbörse
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Gebäudereiniger / in
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Bürokauffrau / Bürokaufmann
    • Freie Praktikumsplätze
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung im BWNG
    • Seminarprogramm BWNG
    • Seminar ‚Geprüfter Objektleiter‘ mit BIV-Zertifikat
    • Qualifizierung von VorarbeiterInnen in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • Artikel
    • Adventskalender-Gewinnspiel
    • Freisprechungsfeier 2019
    • IdeenExpo 2019 – Bericht und Fotos
    • IdeenExpo 2019: Wir sind dabei
    • Bundesinnungsverband ist gezwungen, Rahmentarifvertrag zu kündigen.
    • Integrationspreis für Innungsmitglied Wolfgang Breitner
    • Landesleistungswettbewerb 2018
    • Nächste QVG-Eingangsschulung am 23. / 24.03.2019 in Großräschen
    • Präsidium der Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen e. V. (UHN) trifft Kultusminister Grant Hendrik Tonne
    • Donnerwetter bei Freisprechungsfeier 2018
    • NKR-Entenrennen 2018
    • Scheidender HwK-Präsident Peter Voss mit Ehrentaler ausgezeichnet
    • Mitgliederversammlung 2018 in Lüneburg
    • Artikel 2017
      • CMS 2017 – Wir danken unseren Gastmitgliedern
      • Putzengel bringen Marktkirche zum Glänzen
      • Gesellenfreisprechung 2017 im Jazz-Club Hannover
      • 10. Lange Nacht der Berufe am 01.09.2017
      • Azubis reinigen Kunstobjekt
      • Braunschweiger Berufsschüler stellen auf IdeenExpo aus
      • Ein Film von der IdeenExpo 2017
      • Geburtstagsparty 25 Jahre BWNG
      • Verabschiedung von Heinrich Bongers in den Ruhestand
      • IdeenExpo 2017
      • Ein Beruf mit glänzenden Aussichten
      • QVG-Eingangsschulung am 30. / 31.01.2017 in Hannover
    • Artikel 2016
      • Landesinnungsmeister Mike Schneider wird neuer Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT)
      • Bundesleistungswettbewerb 2016 in Berlin
      • 7. Tag der Bauwirtschaft am 10.11.2016
      • Gesellenfreisprechung 2016
      • www.1a-durchblick.de – Bandenwerbung bei Hannover 96
      • Eine Frau startet durch
      • GSDF zur EM 2016 – Preisverleihung
      • 9. Lange Nacht der Berufe am 23.09.2016
      • Tana-Chemie: Anwendungskoffer für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
    • Artikel 2015
      • Gesellenfreisprechung 2015
      • 10 Jahre Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks
      • Das war die IdeenExpo 2015
      • ÜBA in der Markuskirche im April 2015
      • Großartige Spendenaktion für das Ausbildungszentrum
    • Artikel 2014
      • Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Tag der Deutschen Einheit 2014
      • Ausbildungspreis 2014 für Fa. Haster
      • Günstiger einkaufen mit der BAMAKA
      • Der Fußball-Checker 2014
      • Die Gebäudedienstler-App
      • Fußballturnier
      • Gesellenfreisprechung 2014
      • Innungsgeschäftsstelle mit neuem Logo
      • Rabatt für QVG-zertifizierte Betriebe
      • Video zum Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Verbandstag 2014 in Northeim
    • Artikel 2013
      • Flashmob gegen Vorurteile
      • Gesellenfreisprechung
      • Ideenexpo 2013
      • Impressionen von der CMS
      • NOS: “Reinigen – Pflegen – Schützen“
      • Minister treffen Landesvereinigung
      • NOS feat. Martin: “1000 Flecken“
    • Artikel 2012
      • Azubis im Logenhaus
      • Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
      • Das Gebäudereiniger-Handwerk rappt
      • Duell der Besten: Sieg für Daniel Schönke
      • Fußballmeisterschaft
      • Gesellenfreisprechung
      • Innung aktiv: Triatlon und Jobmesse
      • Azubis sorgen für Erleuchtung
      • Azubis swingen im JazzClub Hannover
      • Marvin Hanisch: Doppel-Ausbildung mit Zukunft
      • Meisterprüfung
      • Rapper polieren Image auf
      • Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung
    • Artikel 2011
      • Azubis reinigen Stadtbibliothek Hameln
      • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
      • Einweihung Lehrwerkstatt
      • Fachforum QVG
      • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
      • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
      • Tag des Handwerks
      • ÜBA im JazzClub Hannover
    • Artikel 2010
      • Gesellenfreisprechung
      • Meisterprüfung
      • Putzengel in der Hämelschenburg
      • Verbandstag Hameln
    • Artikel 2009
      • 12. AOK-Ausbildungsworkshop
      • Beruf und Bildung
      • Bildungsmarkt Leine-Center
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung
    • Artikel 2008
      • Beruf und Bildung
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterkurs
      • Putzengel im St. Petrus-Dom
      • Sonderausstellung Museum Industriekultur Osnabrück
      • Verbandstag Nord-West
    • Artikel 2007
      • Gesellenfreisprechung
      • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • JazzClub Hannover
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meister-Klasse
      • Putzengel in der Kaiserpfalz
      • Putzengel in der Kreuzkirche
      • Verbandstag Goslar
    • Artikel 2006
      • Hannover wird zur WM noch schöner
      • IGS Roderbruch wird von Azubis fein gemacht
    • Artikel 2005
      • Putzengel in der Marktkirche Hannover
    • Presseinfos
    • GSDF

Pressemitteilung

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2012
geht an Mitgliedsbetrieb GST Gebäude Service Team Inh. Björn Abels

Steinsanierung auf hohem Niveau

15. November 2012
 

Den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2012 erhielt das Laatzener Unternehmen GST Gebäude Service Team für die Sanierung der Natursteinflächen in der Villa Seligmann in Hannover. Inhaber Björn Abels nahm die Ehrenurkunde am Mittwoch, dem 14. November während einer Feierstunde im Sparkassen-Forum Hannover aus den Händen von Ministerpräsident David McAllister entgegen.

Der Preis wird seit 1993 jährlich in jeweils zwei Bundesländern geme#?!õ#insam vom Zentralverband des Deutschen Handwerks und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz verliehen. Eine Fachjury wählte die Preisträger aus insgesamt 67 Bewerbungen aus. Der Preis richtet sich an private Bauherrn, die mit Hilfe von Handwerksbetrieben ihr denkmalgeschütztes Objekt restauriert haben. In diesem Jahr wurden Handwerksbetriebe aus Niedersachsen und dem Saarland ausgezeichnet. Es ist der einzige Preis in Deutschland, der Handwerker auszeichnet.

Ministerpräsident David McAllister ehrte in einer Feierstunde die Preisträger und überreichte die Urkunden für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege. In seiner Festrede hob er die Bedeutung der Denkmalpflege hervor und dankte den Eigentümern der Baudenkmäler für ihr Engagement zur ihrer Erhaltung. Die 80.000 Baudenkmäler in Niedersachsen stellen einen kulturellen Reichtum für das Land dar. Durch sie bleibt Geschichte sichtbar. Die Handwerksbetriebe lobte McAllister für ihre engagierte und hochwertige Leistung und betonte die Bedeutung des Handwerks in Niedersachsen: „Niedersachsen ist ein Handwerkerland“. Er schloss seine Festrede mit einem Zitat des Nationalökonomen Lorenz von Stein: "Für alle Handwerker aber gilt der Satz, dass die persönliche Tüchtigkeit, der Fleiß und die Geschicklichkeit des Einzelnen die hauptsächlichsten Bedingungen des Fortkommens bilden."

Björn Abels und sein fachkundiges Team waren mit der Sanierung der Marmor, Terrazzo- und Steinzeugböden in der Villa Seligmann betraut worden. Das denkmalgeschützte Gebäude ist heute Sitz des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik und dient u. a. als Veranstaltungsort für Konzerte.

Das Laatzener Unternehmen hat eindrucksvoll bewiesen, dass moderne Technik und Denkmalschutz kein Gegensatz sind. Die wertvollen Steinböden in der Villa Seligmann waren entweder beschädigt oder mit anderen Materialien überdeckt worden. Die Sanierung der verschiedenen Gesteinsarten stellte eine besondere Herausforderung für das Laatzener Unternehmen dar. Mit Engagement und Sensibilität restaurierten die Fachkräfte die Steinböden, legten kostbare Mosaike frei und schliffen die Böden auf Hochglanz. Dass das Ergebnis seiner Arbeit große Anerkennung findet, freut den Firmeninhaber. „Ich freue mich sehr über den Preis. Er ist eine Bestätigung unserer Arbeit und ein großer Ansporn für die Zukunft“, sagt Abels. Alte Steinböden in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und Werte erhalten, ist seit mehr als 20 Jahren Abels‘ Motivation. Sein Unternehmen ist bundesweit tätig.


Ministerpräsident David McAllister (r.) überreicht Björn Abels die Urkunde für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege


Alle Preisträger freuen sich über ihre Auszeichnungen.

Weitere Informationen unter:
www.denkmalschutz.de
Handwerkskammer Hildesheim

Kontakt:
Björn Abels, Tel. 0511 – 86 84 40
info@steinglanz.de
www.steinglanz.de

[ Text & Fotos: GST Gebäude Service Team Inh. Björn Abels ]
  • Azubis im Logenhaus
  • Das Gebäudereiniger-Handwerk rappt
  • Duell der Besten: Sieg für Daniel Schönke
  • Fußballmeisterschaft
  • Gesellenfreisprechung
  • Innung aktiv: Triatlon und Jobmesse
  • Azubis sorgen für Erleuchtung
  • Azubis swingen im JazzClub Hannover
  • Marvin Hanisch: Doppel-Ausbildung mit Zukunft
  • Meisterprüfung
  • Rapper polieren Image auf
  • Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung

Landesinnung Niedersachsen
des Gebäudereiniger-Handwerks
in Hannover
Berliner Allee 46
30175 Hannover

Tel.: 0511 / 32 42 52
Fax: 0511 / 36 32 545
info@die-gebaeudedienstleister-nds.de

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Facebook-Logo

© Die Gebäudedienstleister Niedersachsen
Unsere Internetseite benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter benutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OKMehr Infos ...