Gebäudedienstleister Niedersachsen
  • Landesinnung
    • Landesinnung
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Rechtsgrundlagen
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Jahresbeitrag
    • Das Gebäudereiniger-Handwerk
      • Historie Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen
      • Obermeister
      • Leistungsspektrum Gebäudereinigung
      • Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Fachforum Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Können lässt sich beweisen
      • Karriere
  • Unsere Unternehmen
    • Unsere Unternehmen A-Z
    • Unsere Unternehmen nach PLZ
    • Unsere Unternehmen geografisch
    • Gast-Mitglieder
  • Ausbildung
    • SUPERMARIO – Reich durch Ausbildung
    • Technik – Zubehör – Chemie
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Unsere Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsleitfaden
    • Video über die Ausbildung
    • Vamos Europa
  • Lehrstellenbörse
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Gebäudereiniger / in
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Bürokauffrau / Bürokaufmann
    • Freie Praktikumsplätze
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung im BWNG
    • Seminarprogramm BWNG
    • Seminar ‚Geprüfter Objektleiter‘ mit BIV-Zertifikat
    • Qualifizierung von VorarbeiterInnen in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • Artikel
    • Adventskalender-Gewinnspiel
    • Freisprechungsfeier 2019
    • IdeenExpo 2019 – Bericht und Fotos
    • IdeenExpo 2019: Wir sind dabei
    • Bundesinnungsverband ist gezwungen, Rahmentarifvertrag zu kündigen.
    • Integrationspreis für Innungsmitglied Wolfgang Breitner
    • Landesleistungswettbewerb 2018
    • Nächste QVG-Eingangsschulung am 23. / 24.03.2019 in Großräschen
    • Präsidium der Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen e. V. (UHN) trifft Kultusminister Grant Hendrik Tonne
    • Donnerwetter bei Freisprechungsfeier 2018
    • NKR-Entenrennen 2018
    • Scheidender HwK-Präsident Peter Voss mit Ehrentaler ausgezeichnet
    • Mitgliederversammlung 2018 in Lüneburg
    • Artikel 2017
      • CMS 2017 – Wir danken unseren Gastmitgliedern
      • Putzengel bringen Marktkirche zum Glänzen
      • Gesellenfreisprechung 2017 im Jazz-Club Hannover
      • 10. Lange Nacht der Berufe am 01.09.2017
      • Azubis reinigen Kunstobjekt
      • Braunschweiger Berufsschüler stellen auf IdeenExpo aus
      • Ein Film von der IdeenExpo 2017
      • Geburtstagsparty 25 Jahre BWNG
      • Verabschiedung von Heinrich Bongers in den Ruhestand
      • IdeenExpo 2017
      • Ein Beruf mit glänzenden Aussichten
      • QVG-Eingangsschulung am 30. / 31.01.2017 in Hannover
    • Artikel 2016
      • Landesinnungsmeister Mike Schneider wird neuer Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT)
      • Bundesleistungswettbewerb 2016 in Berlin
      • 7. Tag der Bauwirtschaft am 10.11.2016
      • Gesellenfreisprechung 2016
      • www.1a-durchblick.de – Bandenwerbung bei Hannover 96
      • Eine Frau startet durch
      • GSDF zur EM 2016 – Preisverleihung
      • 9. Lange Nacht der Berufe am 23.09.2016
      • Tana-Chemie: Anwendungskoffer für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
    • Artikel 2015
      • Gesellenfreisprechung 2015
      • 10 Jahre Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks
      • Das war die IdeenExpo 2015
      • ÜBA in der Markuskirche im April 2015
      • Großartige Spendenaktion für das Ausbildungszentrum
    • Artikel 2014
      • Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Tag der Deutschen Einheit 2014
      • Ausbildungspreis 2014 für Fa. Haster
      • Günstiger einkaufen mit der BAMAKA
      • Der Fußball-Checker 2014
      • Die Gebäudedienstler-App
      • Fußballturnier
      • Gesellenfreisprechung 2014
      • Innungsgeschäftsstelle mit neuem Logo
      • Rabatt für QVG-zertifizierte Betriebe
      • Video zum Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Verbandstag 2014 in Northeim
    • Artikel 2013
      • Flashmob gegen Vorurteile
      • Gesellenfreisprechung
      • Ideenexpo 2013
      • Impressionen von der CMS
      • NOS: “Reinigen – Pflegen – Schützen“
      • Minister treffen Landesvereinigung
      • NOS feat. Martin: “1000 Flecken“
    • Artikel 2012
      • Azubis im Logenhaus
      • Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
      • Das Gebäudereiniger-Handwerk rappt
      • Duell der Besten: Sieg für Daniel Schönke
      • Fußballmeisterschaft
      • Gesellenfreisprechung
      • Innung aktiv: Triatlon und Jobmesse
      • Azubis sorgen für Erleuchtung
      • Azubis swingen im JazzClub Hannover
      • Marvin Hanisch: Doppel-Ausbildung mit Zukunft
      • Meisterprüfung
      • Rapper polieren Image auf
      • Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung
    • Artikel 2011
      • Azubis reinigen Stadtbibliothek Hameln
      • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
      • Einweihung Lehrwerkstatt
      • Fachforum QVG
      • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
      • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
      • Tag des Handwerks
      • ÜBA im JazzClub Hannover
    • Artikel 2010
      • Gesellenfreisprechung
      • Meisterprüfung
      • Putzengel in der Hämelschenburg
      • Verbandstag Hameln
    • Artikel 2009
      • 12. AOK-Ausbildungsworkshop
      • Beruf und Bildung
      • Bildungsmarkt Leine-Center
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung
    • Artikel 2008
      • Beruf und Bildung
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterkurs
      • Putzengel im St. Petrus-Dom
      • Sonderausstellung Museum Industriekultur Osnabrück
      • Verbandstag Nord-West
    • Artikel 2007
      • Gesellenfreisprechung
      • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • JazzClub Hannover
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meister-Klasse
      • Putzengel in der Kaiserpfalz
      • Putzengel in der Kreuzkirche
      • Verbandstag Goslar
    • Artikel 2006
      • Hannover wird zur WM noch schöner
      • IGS Roderbruch wird von Azubis fein gemacht
    • Artikel 2005
      • Putzengel in der Marktkirche Hannover
    • Presseinfos
    • GSDF

Fachlich immer an der Spitze mit dem

Fachforum des Qualitätsverbunds Gebäudedienstefachforum QVG Logo

Das Zertifikat "Qualitätsverbund Gebäudedienste" ist die Eintrittskarte zu der fachlichen Wissensplattform für das Gebäudereiniger-Handwerk, dem Fachforum des Qualitätsverbund Gebäudedienste auf www.qv-gebaeudedienste.de. Diese Wissensplattform des Qualitätsverbund Gebäudedienste ist bundesweit einmalig. Andere Branchen zeigen bereits Interesse und sind bestrebt, ebenfalls ein solch hochwertiges Kompetenznetzwerk aufzubauen.

Die Internetplattform bietet Recherchemöglichkeiten im Forum und im online gestellten neuen Lexikon für Reinigungs- und Hygienetechnik. Das Fachforum vernetzt die qualitätsorientierten Betriebe - untereinander und mit Sachverständigen, Schulen, Fachinstitutionen und Zulieferern. Die Geschlossenheit des Forums schafft das nötige Vertrauen, um qualitativ hochwertige und offene Fachdiskussionen zu führen.

Hier ein aktuelles Beispiel einer Fachfrage von der Gewerblichen Schule Metzingen:

Beispiel fachforum<br />
    QVG

Auto-Update für Ihre Fachkompetenz

Der Auto-Mailservice des Fachforums informiert die Nutzer zu aktuellen Fachfragen und Innovationen – wunschgemäß gefiltert nach dem individuellen persönlichen Interessensprofil. So wurden auch über diesen Beitrag automatisch alle Nutzer informiert, die sich für diesen Themenkomplex interessieren, so dass Antworten nicht lange auf sich warten ließen.

Hier Auszüge aus den Antworten zweier Sachverständiger:
 

„Restfeuchtigkeit im Magnesia-Estrich als Ursache für das beschriebene Problem halte ich eher für unwahrscheinlich, da wir Isimaxx im Objektversuch auf Linoleumbelägen mit hoher Restfeuchtigkeit (ca. 20 - 30 min Trocknungszeit nach der GR bzw. nach dem Spülen mit klarem Wasser) getestet haben und das Haftvermögen auch nach ca. 5 Monaten bisher absolut einwandfrei ist. Neben einer lösemittelhaltige Imprägnierung kommt als Ursache auch noch eine Wechselreaktion der Pflegemittelemulgatoren mit dem im Estrich enthaltenen Magnesiumchlorid in Betracht, welches möglicherweise zum Brechen der Dispersion geführt haben könnte. Außerdem wirkt sich natürlich auch die Zugluft und das stark hygroskopische Verhalten des Magnesia-Estrichs sehr negativ auf die Filmbildung des Pflegemittels aus - jedoch wäre dieses Problem noch nicht direkt beim Aufgießen der Selbstglanzdispersion erkennbar gewesen.“

„Dies kann nur passieren, wenn das Wasser der Beschichtung schneller vom Boden aufgenommen wird, als die Vernetzung und der Abbindevorgang eingesetzt hat. Hier kann im ersten Auftrag Abhilfe geschaffen werden, indem man das Beschichtungsmaterial 1:1 mit Wasser verdünnt und sprüht.“
 

Voneinander lernen – miteinander besser werden

Das Beispiel zeigt erneut, wie durch Beiträge im Fachforum Problemstellungen aufgedeckt werden und dadurch auch die Zulieferindustrie die Chance bekommt, darauf zu reagieren.
Nutzen auch Sie diesen Fortschritt für unsere Branche. Seien Sie von Anfang an mit dabei und entwickeln Sie dieses neue spannende Instrument mit! Mit jeder Fachfrage und jedem Beitrag wächst das Fachforum und verbessert sich. Gestalten Sie das Fachforum mit, legen Sie für Ihre technischen Mitarbeiter Zugänge an und ermutigen Sie sie, das Fachforum aktiv zu nutzen und Ideen zur Diskussion zu stellen. Denn Wissen muss man teilen, um mehr zu erhalten.
Um sich in das geschlossene Fachforum einschreiben zu können, müssen Betriebe QV-zertifiziert sein. Die individuelle Zugangsdaten erhalten Sie per Mailanfrage an fachforum@qv-gebaeudedienste.de.

Jeder QV-Betrieb kann das Fachforum zunächst unverbindlich 3 Monate lang kostenlos als Schnupperabo testen.

Die reguläre Nutzung ist ab 35 €/Monat für einen Chef- und 2 Mitarbeiterplätze buchbar. Selbstverständlich können Sie Ihre Kunden gezielt auf Ihre Einschreibung ins Fachforum hinweisen und so für Ihre innovative Fachkompetenz und Ihr Engagement für fachliche Entwicklungen werben.

Weitere Infos zum Fachforum des Qualitätsverbund Gebäudedienste hier.

  • Azubis reinigen Stadtbibliothek Hameln
  • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
  • Einweihung Lehrwerkstatt
  • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
  • Lange Nacht der Berufe
  • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
  • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
  • Tag des Handwerks
  • ÜBA im JazzClub Hannover

Landesinnung Niedersachsen
des Gebäudereiniger-Handwerks
in Hannover
Berliner Allee 46
30175 Hannover

Tel.: 0511 / 32 42 52
Fax: 0511 / 36 32 545
info@die-gebaeudedienstleister-nds.de

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Facebook-Logo

© Die Gebäudedienstleister Niedersachsen
Unsere Internetseite benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter benutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OKMehr Infos ...