Gebäudedienstleister Niedersachsen
  • Landesinnung
    • Landesinnung
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Rechtsgrundlagen
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Jahresbeitrag
    • Das Gebäudereiniger-Handwerk
      • Historie Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen
      • Obermeister
      • Leistungsspektrum Gebäudereinigung
      • Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Fachforum Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Können lässt sich beweisen
      • Karriere
  • Unsere Unternehmen
    • Unsere Unternehmen A-Z
    • Unsere Unternehmen nach PLZ
    • Unsere Unternehmen geografisch
    • Gast-Mitglieder
  • Ausbildung
    • SUPERMARIO – Reich durch Ausbildung
    • Technik – Zubehör – Chemie
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Unsere Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsleitfaden
    • Video über die Ausbildung
    • Vamos Europa
  • Lehrstellenbörse
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Gebäudereiniger / in
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Bürokauffrau / Bürokaufmann
    • Freie Praktikumsplätze
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung im BWNG
    • Seminarprogramm BWNG
    • Seminar ‚Geprüfter Objektleiter‘ mit BIV-Zertifikat
    • Qualifizierung von VorarbeiterInnen in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • Artikel
    • Adventskalender-Gewinnspiel
    • Freisprechungsfeier 2019
    • IdeenExpo 2019 – Bericht und Fotos
    • IdeenExpo 2019: Wir sind dabei
    • Bundesinnungsverband ist gezwungen, Rahmentarifvertrag zu kündigen.
    • Integrationspreis für Innungsmitglied Wolfgang Breitner
    • Landesleistungswettbewerb 2018
    • Nächste QVG-Eingangsschulung am 23. / 24.03.2019 in Großräschen
    • Präsidium der Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen e. V. (UHN) trifft Kultusminister Grant Hendrik Tonne
    • Donnerwetter bei Freisprechungsfeier 2018
    • NKR-Entenrennen 2018
    • Scheidender HwK-Präsident Peter Voss mit Ehrentaler ausgezeichnet
    • Mitgliederversammlung 2018 in Lüneburg
    • Artikel 2017
      • CMS 2017 – Wir danken unseren Gastmitgliedern
      • Putzengel bringen Marktkirche zum Glänzen
      • Gesellenfreisprechung 2017 im Jazz-Club Hannover
      • 10. Lange Nacht der Berufe am 01.09.2017
      • Azubis reinigen Kunstobjekt
      • Braunschweiger Berufsschüler stellen auf IdeenExpo aus
      • Ein Film von der IdeenExpo 2017
      • Geburtstagsparty 25 Jahre BWNG
      • Verabschiedung von Heinrich Bongers in den Ruhestand
      • IdeenExpo 2017
      • Ein Beruf mit glänzenden Aussichten
      • QVG-Eingangsschulung am 30. / 31.01.2017 in Hannover
    • Artikel 2016
      • Landesinnungsmeister Mike Schneider wird neuer Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT)
      • Bundesleistungswettbewerb 2016 in Berlin
      • 7. Tag der Bauwirtschaft am 10.11.2016
      • Gesellenfreisprechung 2016
      • www.1a-durchblick.de – Bandenwerbung bei Hannover 96
      • Eine Frau startet durch
      • GSDF zur EM 2016 – Preisverleihung
      • 9. Lange Nacht der Berufe am 23.09.2016
      • Tana-Chemie: Anwendungskoffer für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
    • Artikel 2015
      • Gesellenfreisprechung 2015
      • 10 Jahre Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks
      • Das war die IdeenExpo 2015
      • ÜBA in der Markuskirche im April 2015
      • Großartige Spendenaktion für das Ausbildungszentrum
    • Artikel 2014
      • Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Tag der Deutschen Einheit 2014
      • Ausbildungspreis 2014 für Fa. Haster
      • Günstiger einkaufen mit der BAMAKA
      • Der Fußball-Checker 2014
      • Die Gebäudedienstler-App
      • Fußballturnier
      • Gesellenfreisprechung 2014
      • Innungsgeschäftsstelle mit neuem Logo
      • Rabatt für QVG-zertifizierte Betriebe
      • Video zum Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Verbandstag 2014 in Northeim
    • Artikel 2013
      • Flashmob gegen Vorurteile
      • Gesellenfreisprechung
      • Ideenexpo 2013
      • Impressionen von der CMS
      • NOS: “Reinigen – Pflegen – Schützen“
      • Minister treffen Landesvereinigung
      • NOS feat. Martin: “1000 Flecken“
    • Artikel 2012
      • Azubis im Logenhaus
      • Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
      • Das Gebäudereiniger-Handwerk rappt
      • Duell der Besten: Sieg für Daniel Schönke
      • Fußballmeisterschaft
      • Gesellenfreisprechung
      • Innung aktiv: Triatlon und Jobmesse
      • Azubis sorgen für Erleuchtung
      • Azubis swingen im JazzClub Hannover
      • Marvin Hanisch: Doppel-Ausbildung mit Zukunft
      • Meisterprüfung
      • Rapper polieren Image auf
      • Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung
    • Artikel 2011
      • Azubis reinigen Stadtbibliothek Hameln
      • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
      • Einweihung Lehrwerkstatt
      • Fachforum QVG
      • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
      • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
      • Tag des Handwerks
      • ÜBA im JazzClub Hannover
    • Artikel 2010
      • Gesellenfreisprechung
      • Meisterprüfung
      • Putzengel in der Hämelschenburg
      • Verbandstag Hameln
    • Artikel 2009
      • 12. AOK-Ausbildungsworkshop
      • Beruf und Bildung
      • Bildungsmarkt Leine-Center
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung
    • Artikel 2008
      • Beruf und Bildung
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterkurs
      • Putzengel im St. Petrus-Dom
      • Sonderausstellung Museum Industriekultur Osnabrück
      • Verbandstag Nord-West
    • Artikel 2007
      • Gesellenfreisprechung
      • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • JazzClub Hannover
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meister-Klasse
      • Putzengel in der Kaiserpfalz
      • Putzengel in der Kreuzkirche
      • Verbandstag Goslar
    • Artikel 2006
      • Hannover wird zur WM noch schöner
      • IGS Roderbruch wird von Azubis fein gemacht
    • Artikel 2005
      • Putzengel in der Marktkirche Hannover
    • Presseinfos
    • GSDF

Landesinnung Niedersachsen

Geschenkgutschein an die Stadt Hameln eingelöst

Azubis reinigen die Stadtbibliothek Hameln

 

Im April 2010 war das Gebäudereiniger-Handwerk Niedersachsen / Bremen zu Gast in Hameln. Der Landesinnungsverband Nord-West wählte die attraktive Weserstadt als Veranstaltungsort für den Verbandstag 2010 (Bericht hier). Als Gastgeschenk erhielt Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann von Landesinnungsmeister Mike Schneider einen Gutschein über die Reinigung eines Gebäudes nach Wahl.

Auf Wunsch der Stadt Hameln sollten die Glasflächen in der Hamelner Stadtbücherei, die in der historischen Pfortmühle untergebracht ist, fachmännisch gereinigt werden.

Realisiert wurde das als überbetriebliche Ausbildungsmaßnahme (ÜBA). Unter fachkundiger Leitung von Gebäudereinigermeister Gerhard Sommer stellten 5 Auszubildende des Gebäudereiniger-Handwerks im 3. Lehrjahr sowie einer im 2. Lehrjahr ihr Können unter Beweis.

In der Zeit vom 12. bis zum 14.04.2011 wurden sämtliche Glasflächen innen und außen nebst zugehörigen Rahmen einer gründlichen Reinigung unterzogen. Im einzelnen handelte es sich dabei um:

> 120 Fenster und zugehörige Rahmen auf 4 Etagen,

> Glaswände und Glasdach im Eingangsbereich,

> Querträger und Lampen im inneren Treppenhaus

sowie

> je 3 Treppenhausfenster auf allen Etagen von außen.

Bei den Fenstern handelte es sich überwiegend um Sprossenfenster mit 50cm x 50cm großen Elementen.

Da man bei derart kleinen Glasflächen Wischer nicht sinnvoll einsetzen kann, mussten die Teinehmer die Fenster Stück für Stück einwaschen und ledern (s. Foto).

 

Im Erdgeschoss der Bücherei befindet sich der Empfang. Hier gibt es durchlaufende Glasflächen bis hin zur 1. Etage. Um sie reinigen zu können, mussten die angehenden Gebäudereiniger mit einer 7m hohen Anlegeleiter arbeiten.

Diese kam auch im Außenbereich zum Einsatz, da sich die Fenster zum Teil nicht öffnen und daher nicht von innen reinigen ließen.

Die Fenster in den oberen Stockwerken konnten natürlich von außen nicht mit der Leiter erreicht werden. Hier wurde mit einem Hubsteiger gearbeitet.

 

Etwa die Hälfte der Auszubildenden hatte mit einer Arbeitsbühne bisher noch keinerlei Erfahrung. Sie wurden von Gebäudereinigermeister Hans-Rainer Bialas besonders intensiv in Handhabung und notwendige Sicherheitsmaßnahmen eingewiesen.

Am Ende der ÜBA sah man überall strahlende Gesichter: die Mitarbeiter der Stadt Hameln freuten sich über die sauberen Fenster, die Auszubildenden hatten eine ganze Reihe neuer, interessanter Erfahrungen gesammelt und die Ausbilder waren ganz offensichtlich sehr zufrieden mit den Leistungen der jungen Leute.

 


V.l.n.r.: Mirco Janos Barbir, Matthias Buchholz, Daniel Ihle (sitzend), Serkan Demiryürek (stehend), Esat Akdag, Gerhard Sommer, Christoph Grabs, Ewald Opiela. Nicht auf dem Foto: Hans-Rainer Bialas.

 

Impressionen von der ÜBA 2011 in Hameln

 

 

 

[ Text: Michael Milsch · Fotos: Landesinnung Niedersachsen]

https://www.die-gebaeudedienstleister-nds.de/artikel/2011_03-ueba-hameln-stadtbibliothek/bilder/DeWeZet_2011_04_16_UEBA_Pfortmuehle.jpg

 

  • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
  • Einweihung Lehrwerkstatt
  • Fachforum QVG
  • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
  • Lange Nacht der Berufe
  • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
  • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
  • Tag des Handwerks
  • ÜBA im JazzClub Hannover

Landesinnung Niedersachsen
des Gebäudereiniger-Handwerks
in Hannover
Berliner Allee 46
30175 Hannover

Tel.: 0511 / 32 42 52
Fax: 0511 / 36 32 545
info@die-gebaeudedienstleister-nds.de

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Facebook-Logo

© Die Gebäudedienstleister Niedersachsen
Unsere Internetseite benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter benutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OKMehr Infos ...