Gebäudedienstleister Niedersachsen
  • Landesinnung
    • Landesinnung
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Rechtsgrundlagen
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Jahresbeitrag
    • Das Gebäudereiniger-Handwerk
      • Historie Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen
      • Obermeister
      • Leistungsspektrum Gebäudereinigung
      • Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Fachforum Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Können lässt sich beweisen
      • Karriere
  • Unsere Unternehmen
    • Unsere Unternehmen A-Z
    • Unsere Unternehmen nach PLZ
    • Unsere Unternehmen geografisch
    • Gast-Mitglieder
  • Ausbildung
    • Technik – Zubehör – Chemie
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Unsere Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsleitfaden
    • Video über die Ausbildung
    • Vamos Europa
  • Lehrstellenbörse
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Gebäudereiniger / in
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Bürokauffrau / Bürokaufmann
    • Freie Praktikumsplätze
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung im BWNG
    • Seminarprogramm BWNG
    • Seminar ‚Geprüfter Objektleiter‘ mit BIV-Zertifikat
    • Qualifizierung von VorarbeiterInnen in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • Artikel
    • Integrationspreis für Innungsmitglied Wolfgang Breitner
    • Landesleistungswettbewerb 2018
    • Nächste QVG-Eingangsschulung am 23. / 24.03.2019 in Großräschen
    • Donnerwetter bei Freisprechungsfeier 2018
    • NKR-Entenrennen 2018
    • Scheidender HwK-Präsident Peter Voss mit Ehrentaler ausgezeichnet
    • Mitgliederversammlung 2018 in Lüneburg
    • Artikel 2017
      • CMS 2017 – Wir danken unseren Gastmitgliedern
      • Putzengel bringen Marktkirche zum Glänzen
      • Gesellenfreisprechung 2017 im Jazz-Club Hannover
      • 10. Lange Nacht der Berufe am 01.09.2017
      • Azubis reinigen Kunstobjekt
      • Braunschweiger Berufsschüler stellen auf IdeenExpo aus
      • Ein Film von der IdeenExpo 2017
      • Geburtstagsparty 25 Jahre BWNG
      • Verabschiedung von Heinrich Bongers in den Ruhestand
      • IdeenExpo 2017
      • Ein Beruf mit glänzenden Aussichten
      • QVG-Eingangsschulung am 30. / 31.01.2017 in Hannover
    • Artikel 2016
      • Landesinnungsmeister Mike Schneider wird neuer Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT)
      • Bundesleistungswettbewerb 2016 in Berlin
      • 7. Tag der Bauwirtschaft am 10.11.2016
      • Gesellenfreisprechung 2016
      • www.1a-durchblick.de – Bandenwerbung bei Hannover 96
      • Eine Frau startet durch
      • GSDF zur EM 2016 – Preisverleihung
      • 9. Lange Nacht der Berufe am 23.09.2016
      • Tana-Chemie: Anwendungskoffer für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
    • Artikel 2015
      • Gesellenfreisprechung 2015
      • 10 Jahre Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks
      • Das war die IdeenExpo 2015
      • ÜBA in der Markuskirche im April 2015
      • Großartige Spendenaktion für das Ausbildungszentrum
    • Artikel 2014
      • Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Tag der Deutschen Einheit 2014
      • Ausbildungspreis 2014 für Fa. Haster
      • Günstiger einkaufen mit der BAMAKA
      • Der Fußball-Checker 2014
      • Die Gebäudedienstler-App
      • Fußballturnier
      • Gesellenfreisprechung 2014
      • Innungsgeschäftsstelle mit neuem Logo
      • Rabatt für QVG-zertifizierte Betriebe
      • Video zum Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Verbandstag 2014 in Northeim
    • Artikel 2013
      • Flashmob gegen Vorurteile
      • Gesellenfreisprechung
      • Ideenexpo 2013
      • Impressionen von der CMS
      • NOS: “Reinigen – Pflegen – Schützen“
      • Minister treffen Landesvereinigung
      • NOS feat. Martin: “1000 Flecken“
    • Artikel 2012
      • Azubis im Logenhaus
      • Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
      • Das Gebäudereiniger-Handwerk rappt
      • Duell der Besten: Sieg für Daniel Schönke
      • Fußballmeisterschaft
      • Gesellenfreisprechung
      • Innung aktiv: Triatlon und Jobmesse
      • Azubis sorgen für Erleuchtung
      • Azubis swingen im JazzClub Hannover
      • Marvin Hanisch: Doppel-Ausbildung mit Zukunft
      • Meisterprüfung
      • Rapper polieren Image auf
      • Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung
    • Artikel 2011
      • Azubis reinigen Stadtbibliothek Hameln
      • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
      • Einweihung Lehrwerkstatt
      • Fachforum QVG
      • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
      • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
      • Tag des Handwerks
      • ÜBA im JazzClub Hannover
    • Artikel 2010
      • Gesellenfreisprechung
      • Meisterprüfung
      • Putzengel in der Hämelschenburg
      • Verbandstag Hameln
    • Artikel 2009
      • 12. AOK-Ausbildungsworkshop
      • Beruf und Bildung
      • Bildungsmarkt Leine-Center
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung
    • Artikel 2008
      • Beruf und Bildung
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterkurs
      • Putzengel im St. Petrus-Dom
      • Sonderausstellung Museum Industriekultur Osnabrück
      • Verbandstag Nord-West
    • Artikel 2007
      • Gesellenfreisprechung
      • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • JazzClub Hannover
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meister-Klasse
      • Putzengel in der Kaiserpfalz
      • Putzengel in der Kreuzkirche
      • Verbandstag Goslar
    • Artikel 2006
      • Hannover wird zur WM noch schöner
      • IGS Roderbruch wird von Azubis fein gemacht
    • Artikel 2005
      • Putzengel in der Marktkirche Hannover
    • Presseinfos
    • GSDF

Landesinnung Niedersachsen

Glänzende Aussichten:

Das Gebäudereiniger-Handwerk auf der
"Langen Nacht der Berufe" am 28.08.2009

 

Paul Putzig im Gespräch mit Interessenten

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Landeshauptstadt Hannover gemeinsam mit der Region Hannover und der Agentur für Arbeit die "Lange Nacht der Berufe".

Zielgruppe dieser Veranstaltung sind junge Menschen, die jetzt oder in naher Zukunft einen Ausbildungsplatz suchen, und sich umfassend über in Frage kommende Berufe informieren möchten.

Wie bei den vorangegangenen Veranstaltungen nutzte das Team der Landesinnung auch diesmal wieder die Chance, einer großen Anzahl junger Menschen die Attraktivität des Gebäudereiniger-Berufs näherzubringen.

Paul Putzig alias Comedy-Künstler Pedro Prüser, Maskottchen der Landesinnung, zeigte unermüdlichen Einsatz, wenn es darum ging, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen (Foto rechts).

Lange Schlangen vor den Teleskop-Arbeitsbühnen der Firma Bertram

Lange Schlangen bildeten sich vor den Teleskop-Arbeitsbühnen der Firma Bertram Vermietservice.

Unter fachkundiger Bedienung durch geschultes Personal der Firma Betram und, natürlich, vorschriftsmäßig gesichert, konnte man sich in einer luftigen Höhe von bis zu 35m einen Überblick über das Geschehen und über die Landeshauptstadt Hannover verschaffen.

Yvonne Buttstädt Ewald Opiela

Yvonne Buttstädt, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle der Landesinnung, Gebäudereinigermeister Ewald Opiela und eine Besucherin scheinen dem luftigen Vergnügen mit einer gewissen Skepsis zu begegnen, ...

Bertram Teleskop-Arbeitsbühne

... was angesichts der schwindelnden Höhe durchaus nachvollziehbar ist, ...

wohlbehalten nach unten

... doch die Profis der Firma Bertram brachten selbstverständlich alle Besucher wieder wohlbehalten nach unten.

Industriekletterer der Firma CSC Hannover

Ein weiterer Publikumsmagnet waren die Industriekletterer der CSC GmbH, Hannover, unter Leitung von Gebäudereinigermeister Thomas Schmoldt.

Die Seilzugangstechnik stellt eine wirtschaftliche und flexible Alternative zu Kränen, Gerüsten und Arbeitsbühnen dar. Diese Art der Arbeit ist besonders umweltschonend, beeinträchtigt nicht die Betriebsabläufe und schützt die Substanz von Bauwerken.

Die jungen Besucher staunten nicht schlecht, als sich die Profis der Firma CSC von einem der Rathaustürme abseilten.

Frank Hering - Burkhard Räcker - Ewald Opiela

Frank Hering, Inhaber der Firma Butler Reinigungs-Service, RA Burkhard Räcker, Geschäftsführer der Landesinnung und Gebäudereinigermeister Ewald Opiela beobachten die Arbeit der Industriekletterer mit großem Interesse.

Industriekletterer der Firma CSC Hannover

Auch, wenn die Arbeit gefährlich aussieht: Sorgen braucht man sich nicht zu machen, da die Industriekletterer der Firma CSC eine fachspezifische Ausbildung und umfangreiche Erfahrungen in diesem Bereich haben.

Und so gelang es ihnen mit sicheren Handgriffen, das Fahnentransparent der Landesinung an einem der Rathaustürme sicher zu befestigen.

Im Gespräch mit Interessenten

Die jungen Besucher zeigten sich gut vorbereitet und waren oftmals sogar mit Fragebögen "bewaffnet", um die Ausbildungsplatz-Angebote an den einzelnen Ständen besser vergleichen zu können.

Erfahrene Praktiker, hier z.B. Gebäudereinigermeister Uwe Stiller von der Stiller Gebäudereinigung GmbH, konnten alle Fragen fachkundig beantworten und nahmen sich auch ausreichend Zeit dafür.

Marion Presek-Haster - Sylke Hirt

Die junge Dame im Vordergrund scheint ihr Augenmerk eher auf andere Sachen zu richten, während sich Papa mit Marion Presek-Haster, Lehrlingswartin der Landesinnung, und Sylke Hirt, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle der Landesinnung, austauscht.

RA Burkhard Raecker - Manfred Buttke, Columbus Reinigungsmaschinen

RA Burkhard Räcker, Geschäftsführer der Landesinnung, informiert sich bei Manfred Buttke, Columbus Reinigungsmaschinen, G. Staehle GmbH & Co. KG, über die neuesten Entwicklungen bei Reinigungsautomaten und Kehrmaschinen.

Gelernt ist gelernt: Kevin Schäfer Firma Schneiderklar

Gelernt ist gelernt: Kevin Schäfer, Azubi im dritten Lehrjahr bei der Schneiderklar A. A. Schneider GmbH, stellt sein Können bei der Entfernung von Graffitis mit einem Hochdruckreiniger der Scherrer GmbH unter Beweis.

Burkhard Räcker - Mike Schneider - Bernd Strauch - Paul Putzig

Die "Lange Nacht der Berufe" war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg, insbesondere für die jungen Besucher, die sich kompakt und umfassend über Alternativen für ihren Berufsstart informieren konnten.

Und so gab es am Ende rundum zufriedene Gesichter, im Bild RA Burkhard Räcker, Landesinnungsmeister Mike Schneider, Bernd Strauch, Ratsvorsitzender und Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover sowie Paul Putzig (v.l.n.r.).

[Text & Fotos: Michael Milsch]
  • 12. AOK-Ausbildungsworkshop
  • Beruf und Bildung
  • Bildungsmarkt Leine-Center
  • Gesellenfreisprechung
  • Meisterprüfung

Landesinnung Niedersachsen
des Gebäudereiniger-Handwerks
in Hannover
Berliner Allee 46
30175 Hannover

Tel.: 0511 / 32 42 52
Fax: 0511 / 36 32 545
info@die-gebaeudedienstleister-nds.de

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Facebook-Logo

© Die Gebäudedienstleister Niedersachsen
Unsere Internetseite benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter benutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OKMehr Infos ...