Gebäudedienstleister Niedersachsen
  • Landesinnung
    • Landesinnung
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Rechtsgrundlagen
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Jahresbeitrag
    • Das Gebäudereiniger-Handwerk
      • Historie Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen
      • Obermeister
      • Leistungsspektrum Gebäudereinigung
      • Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Fachforum Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Können lässt sich beweisen
      • Karriere
  • Unsere Unternehmen
    • Unsere Unternehmen A-Z
    • Unsere Unternehmen nach PLZ
    • Unsere Unternehmen geografisch
    • Gast-Mitglieder
  • Ausbildung
    • Technik – Zubehör – Chemie
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Unsere Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsleitfaden
    • Video über die Ausbildung
    • Vamos Europa
  • Lehrstellenbörse
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Gebäudereiniger / in
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Bürokauffrau / Bürokaufmann
    • Freie Praktikumsplätze
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung im BWNG
    • Seminarprogramm BWNG
    • Seminar ‚Geprüfter Objektleiter‘ mit BIV-Zertifikat
    • Qualifizierung von VorarbeiterInnen in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • Artikel
    • Integrationspreis für Innungsmitglied Wolfgang Breitner
    • Landesleistungswettbewerb 2018
    • Nächste QVG-Eingangsschulung am 23. / 24.03.2019 in Großräschen
    • Donnerwetter bei Freisprechungsfeier 2018
    • NKR-Entenrennen 2018
    • Scheidender HwK-Präsident Peter Voss mit Ehrentaler ausgezeichnet
    • Mitgliederversammlung 2018 in Lüneburg
    • Artikel 2017
      • CMS 2017 – Wir danken unseren Gastmitgliedern
      • Putzengel bringen Marktkirche zum Glänzen
      • Gesellenfreisprechung 2017 im Jazz-Club Hannover
      • 10. Lange Nacht der Berufe am 01.09.2017
      • Azubis reinigen Kunstobjekt
      • Braunschweiger Berufsschüler stellen auf IdeenExpo aus
      • Ein Film von der IdeenExpo 2017
      • Geburtstagsparty 25 Jahre BWNG
      • Verabschiedung von Heinrich Bongers in den Ruhestand
      • IdeenExpo 2017
      • Ein Beruf mit glänzenden Aussichten
      • QVG-Eingangsschulung am 30. / 31.01.2017 in Hannover
    • Artikel 2016
      • Landesinnungsmeister Mike Schneider wird neuer Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT)
      • Bundesleistungswettbewerb 2016 in Berlin
      • 7. Tag der Bauwirtschaft am 10.11.2016
      • Gesellenfreisprechung 2016
      • www.1a-durchblick.de – Bandenwerbung bei Hannover 96
      • Eine Frau startet durch
      • GSDF zur EM 2016 – Preisverleihung
      • 9. Lange Nacht der Berufe am 23.09.2016
      • Tana-Chemie: Anwendungskoffer für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
    • Artikel 2015
      • Gesellenfreisprechung 2015
      • 10 Jahre Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks
      • Das war die IdeenExpo 2015
      • ÜBA in der Markuskirche im April 2015
      • Großartige Spendenaktion für das Ausbildungszentrum
    • Artikel 2014
      • Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Tag der Deutschen Einheit 2014
      • Ausbildungspreis 2014 für Fa. Haster
      • Günstiger einkaufen mit der BAMAKA
      • Der Fußball-Checker 2014
      • Die Gebäudedienstler-App
      • Fußballturnier
      • Gesellenfreisprechung 2014
      • Innungsgeschäftsstelle mit neuem Logo
      • Rabatt für QVG-zertifizierte Betriebe
      • Video zum Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Verbandstag 2014 in Northeim
    • Artikel 2013
      • Flashmob gegen Vorurteile
      • Gesellenfreisprechung
      • Ideenexpo 2013
      • Impressionen von der CMS
      • NOS: “Reinigen – Pflegen – Schützen“
      • Minister treffen Landesvereinigung
      • NOS feat. Martin: “1000 Flecken“
    • Artikel 2012
      • Azubis im Logenhaus
      • Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
      • Das Gebäudereiniger-Handwerk rappt
      • Duell der Besten: Sieg für Daniel Schönke
      • Fußballmeisterschaft
      • Gesellenfreisprechung
      • Innung aktiv: Triatlon und Jobmesse
      • Azubis sorgen für Erleuchtung
      • Azubis swingen im JazzClub Hannover
      • Marvin Hanisch: Doppel-Ausbildung mit Zukunft
      • Meisterprüfung
      • Rapper polieren Image auf
      • Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung
    • Artikel 2011
      • Azubis reinigen Stadtbibliothek Hameln
      • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
      • Einweihung Lehrwerkstatt
      • Fachforum QVG
      • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
      • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
      • Tag des Handwerks
      • ÜBA im JazzClub Hannover
    • Artikel 2010
      • Gesellenfreisprechung
      • Meisterprüfung
      • Putzengel in der Hämelschenburg
      • Verbandstag Hameln
    • Artikel 2009
      • 12. AOK-Ausbildungsworkshop
      • Beruf und Bildung
      • Bildungsmarkt Leine-Center
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung
    • Artikel 2008
      • Beruf und Bildung
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterkurs
      • Putzengel im St. Petrus-Dom
      • Sonderausstellung Museum Industriekultur Osnabrück
      • Verbandstag Nord-West
    • Artikel 2007
      • Gesellenfreisprechung
      • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • JazzClub Hannover
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meister-Klasse
      • Putzengel in der Kaiserpfalz
      • Putzengel in der Kreuzkirche
      • Verbandstag Goslar
    • Artikel 2006
      • Hannover wird zur WM noch schöner
      • IGS Roderbruch wird von Azubis fein gemacht
    • Artikel 2005
      • Putzengel in der Marktkirche Hannover
    • Presseinfos
    • GSDF

Kaiserpfalz Goslar: Weltkulturerbe strahlt in neuem Glanz

Ein Gastgeschenk der ganz sauberen Art hatten sich die beiden Landesinnungen Bremen Nord/West-Niedersachsen und Niedersachsen zu ihrem Gründungstag in Goslar einfallen lassen. Auf einem Empfang der Innungsmitglieder im historischen Rathaus im letzen April schenkte der Vorstand des neugegründeten Landesinnungsverband Nord-West Niedersachsen, die Vorsitzende Ellionore Piepenbrock-Führer und Mike Schneider als Stellvertretender Vorsitzender, dem Stadtoberhaupt Henning Binnewies einen Gutschein mit Strahlkraft.

Anfang Oktober war es soweit: Die Fenster der Kaiserpfalz in Goslar waren für sieben Auszubildende aus dem Raum Braunschweig ein besonderes Reinigungsobjekt. An zwei Tagen sorgten die jungen Männer unter fachmännischen Anleitung von Gerhard Sommer, ÜBA-Leiter vom Bildungswerk Niedersachsen der Gebäudereiniger (BWNG), für einen sauberen Ausblick. Das Unternehmen Zooom sponserte die nötigen Steiger, damit die Putzengel die Glasflächen in luftiger Höhe erreichten. Ein Fernsehteam und viele Journalisten berichtete über die Glanzinitiative. Doch nicht nur die großen Glasflächen an der historischen Fassade wurden streifenfrei gereinigt. Auch sanitäre Anlagen dienten als Übungsfläche.

„Die jungen Menschen waren begeistert bei der Sache“, lobte Susanne Roßdeutscher von der Pressestelle der Stadt Goslar. Immerhin gab es auch einen Anlass für diese Gutscheineinlösung: Der Oberbürgermeister hatte nämlich ein paar Tage später viel Prominenz zum 35. Goslarschen Pancket in die Kaiserpfalz eingeladen. Und da sollte alles ganz sauber sein.

Das Kaiserhaus ist der größte, älteste und zugleich besterhaltene Profanbau des 11. Jahrhunderts in Deutschland. Er diente insbesondere den Salierkaisern als bevorzugte Aufenthaltsstätte. Der Pfalzbezirk gehört seit 1992 gemeinsam mit der Goslarer Altstadt und dem Rammelsberg zum Weltkulturerbe der UNESCO. Eine touristische Attraktion in der gesamten Harzregion.

Auch die Realschule Goldene Aue in Goslar wurde mit einer Reinigungsaktion bedacht: Ein Vertreter aus dem Unternehmen Ecolab zeigte den Auszubildenden, wie man dem Schmutz auf dem PVC-Boden mit moderner Reinigungschemie zu Leibe rückt.

„Unsere Putzengel-Aktionen in Goslar wurde viel gelobt, und wir kommen sicherlich gerne wieder“, betont der Ausbildungsmeister. Die Kosten in Höhe von 5.900 Euro sponserten die Unternehmen Ecolab, FALA-Werk und Zooom Arbeitsbühnen sowie der neue Landesinnungsverband Nord-West-Niedersachsen. „Die jungen Leute bekommen hier einmalige kulturhistorische Einblicke“, so RA Burkhard Räcker, LIV-Geschäftsführer. Unterricht der besonderen Art, der auf beiden Seiten einen guten Eindruck hinterlässt: professionelle Sauberkeit an den Objekten und viel Anerkennung der Stadt Goslar.

 

 

„Sauberer“ Gutschein in Goslar wird eingelöst. Susanne Roßdeutscher (Mitte), Pressestelle der Stadt Goslar, Gerhard Sommer (4. v. li.), ÜBA-Leiter vom BWNG e.V., Wolf-Dieter Stelle (2. v. li.), Werkleiter des Gebäudemanagements der Stadt Goslar; Simon Schülke (5. v. li.), Bereichsleiter Infrastrukturelle Dienstleistungen; Dieter Niemeyer (3. v. li.), Hausmeister der Kaiserpfalz; Dipl.-Ing. Stanislav Pesotskyi (li.), Technischer Berater von Zooom GmbH. Bildq05

 

Bildq06 „Sauberer“ Gutschein wird eingelöst: Alexander Vielkind, Auszubildender der Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH in Braunschweig, und Gerhard Sommer, ÜBA- Leiter des BWNG e.V. in Hannover.

 

Reinigungs-Gutschein in Goslar wird eingelöst. Auszubildende des 3. Lehrjahres: Kevin-Clayton Bernhardt, von der Thomas Gebäudeservice GmbH & Co. KG aus Driedorf; Dennis Binsack und Johannes Grube, von der Wolfgang Buttmann Gebäudereinigung GmbH & Co. KG aus Braunschweig; Ingo Blanke, von der VEOLOA Umweltservice aus Braunschweig; Alexander Vielkind und Timo Weßel, von der Hans Schulz Gebäudereinigung GmbH aus Braunschweig; Andre Voges, von der Plural Servicepool GmbH aus Salzgitter; Gerhard Sommer (Mitte), ÜBA-Leiter beim BWNG e.V., und Hans Joachim Lätsch, Berufsschullehrer an der BBS Braunschweig. Bildq07

 

Bildq08 Arbeiten für Schwindelfreie: Mit den Zooom Arbeitsbühnen in luftige Höhe.

 

Glasreinigung an der Kaiserpfalz in Goslar mit der Zooom Arbeitsbühne. Bildh01

 

Bildq10 Das TV 38-Fernsehteam dokumentiert die Glasreinigung an der Kaiserpfalz in Goslar.

 

Auf dem Zooom-Steiger immer angeschnallt: Die Auszubildenden leisten glänzende Arbeit an den großen Scheiben der Kaiserpfalz. Bildq09

 

Bildq03 Schwindel- und streifenfreie Arbeiten.

 

Bildq01

 

Bildq02 Auszubildende des 3. Lehrjahres sorgen für einen glänzenden Überblick über die Kaiserstadt Goslar am Rande des Harzes.

 

 

Bildq04

[Text & Fotos: Ira Thorsting]

 

  • Gesellenfreisprechung
  • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
  • JazzClub Hannover
  • Lange Nacht der Berufe
  • Meister-Klasse
  • Putzengel in der Kreuzkirche
  • Verbandstag Goslar

Landesinnung Niedersachsen
des Gebäudereiniger-Handwerks
in Hannover
Berliner Allee 46
30175 Hannover

Tel.: 0511 / 32 42 52
Fax: 0511 / 36 32 545
info@die-gebaeudedienstleister-nds.de

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Facebook-Logo

© Die Gebäudedienstleister Niedersachsen
Unsere Internetseite benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter benutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OKMehr Infos ...