Gebäudedienstleister Niedersachsen
  • Landesinnung
    • Landesinnung
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Rechtsgrundlagen
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Jahresbeitrag
    • Das Gebäudereiniger-Handwerk
      • Historie Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen
      • Obermeister
      • Leistungsspektrum Gebäudereinigung
      • Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Fachforum Qualitätsverbund Gebäudedienste
      • Können lässt sich beweisen
      • Karriere
  • Unsere Unternehmen
    • Unsere Unternehmen A-Z
    • Unsere Unternehmen nach PLZ
    • Unsere Unternehmen geografisch
    • Gast-Mitglieder
  • Ausbildung
    • SUPERMARIO – Reich durch Ausbildung
    • Technik – Zubehör – Chemie
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Unsere Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsleitfaden
    • Video über die Ausbildung
    • Vamos Europa
  • Lehrstellenbörse
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Gebäudereiniger / in
    • Freie Ausbildungsplätze zur / zum Bürokauffrau / Bürokaufmann
    • Freie Praktikumsplätze
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung im BWNG
    • Seminarprogramm BWNG
    • Seminar ‚Geprüfter Objektleiter‘ mit BIV-Zertifikat
    • Qualifizierung von VorarbeiterInnen in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • Artikel
    • Adventskalender-Gewinnspiel
    • Freisprechungsfeier 2019
    • IdeenExpo 2019 – Bericht und Fotos
    • IdeenExpo 2019: Wir sind dabei
    • Bundesinnungsverband ist gezwungen, Rahmentarifvertrag zu kündigen.
    • Integrationspreis für Innungsmitglied Wolfgang Breitner
    • Landesleistungswettbewerb 2018
    • Nächste QVG-Eingangsschulung am 23. / 24.03.2019 in Großräschen
    • Präsidium der Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen e. V. (UHN) trifft Kultusminister Grant Hendrik Tonne
    • Donnerwetter bei Freisprechungsfeier 2018
    • NKR-Entenrennen 2018
    • Scheidender HwK-Präsident Peter Voss mit Ehrentaler ausgezeichnet
    • Mitgliederversammlung 2018 in Lüneburg
    • Artikel 2017
      • CMS 2017 – Wir danken unseren Gastmitgliedern
      • Putzengel bringen Marktkirche zum Glänzen
      • Gesellenfreisprechung 2017 im Jazz-Club Hannover
      • 10. Lange Nacht der Berufe am 01.09.2017
      • Azubis reinigen Kunstobjekt
      • Braunschweiger Berufsschüler stellen auf IdeenExpo aus
      • Ein Film von der IdeenExpo 2017
      • Geburtstagsparty 25 Jahre BWNG
      • Verabschiedung von Heinrich Bongers in den Ruhestand
      • IdeenExpo 2017
      • Ein Beruf mit glänzenden Aussichten
      • QVG-Eingangsschulung am 30. / 31.01.2017 in Hannover
    • Artikel 2016
      • Landesinnungsmeister Mike Schneider wird neuer Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT)
      • Bundesleistungswettbewerb 2016 in Berlin
      • 7. Tag der Bauwirtschaft am 10.11.2016
      • Gesellenfreisprechung 2016
      • www.1a-durchblick.de – Bandenwerbung bei Hannover 96
      • Eine Frau startet durch
      • GSDF zur EM 2016 – Preisverleihung
      • 9. Lange Nacht der Berufe am 23.09.2016
      • Tana-Chemie: Anwendungskoffer für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
    • Artikel 2015
      • Gesellenfreisprechung 2015
      • 10 Jahre Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks
      • Das war die IdeenExpo 2015
      • ÜBA in der Markuskirche im April 2015
      • Großartige Spendenaktion für das Ausbildungszentrum
    • Artikel 2014
      • Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Tag der Deutschen Einheit 2014
      • Ausbildungspreis 2014 für Fa. Haster
      • Günstiger einkaufen mit der BAMAKA
      • Der Fußball-Checker 2014
      • Die Gebäudedienstler-App
      • Fußballturnier
      • Gesellenfreisprechung 2014
      • Innungsgeschäftsstelle mit neuem Logo
      • Rabatt für QVG-zertifizierte Betriebe
      • Video zum Bundesleistungswettbewerb 2014
      • Verbandstag 2014 in Northeim
    • Artikel 2013
      • Flashmob gegen Vorurteile
      • Gesellenfreisprechung
      • Ideenexpo 2013
      • Impressionen von der CMS
      • NOS: “Reinigen – Pflegen – Schützen“
      • Minister treffen Landesvereinigung
      • NOS feat. Martin: “1000 Flecken“
    • Artikel 2012
      • Azubis im Logenhaus
      • Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
      • Das Gebäudereiniger-Handwerk rappt
      • Duell der Besten: Sieg für Daniel Schönke
      • Fußballmeisterschaft
      • Gesellenfreisprechung
      • Innung aktiv: Triatlon und Jobmesse
      • Azubis sorgen für Erleuchtung
      • Azubis swingen im JazzClub Hannover
      • Marvin Hanisch: Doppel-Ausbildung mit Zukunft
      • Meisterprüfung
      • Rapper polieren Image auf
      • Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung
    • Artikel 2011
      • Azubis reinigen Stadtbibliothek Hameln
      • BIV-Ausschuss “Recht und Wettbewerb“
      • Einweihung Lehrwerkstatt
      • Fachforum QVG
      • Gebäudereinigerhandwerk Niedersachsen 2.0
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung im JazzClub Hannover
      • Statistische Daten zum Gebäudereiniger-Handwerk
      • Tag des Handwerks
      • ÜBA im JazzClub Hannover
    • Artikel 2010
      • Gesellenfreisprechung
      • Meisterprüfung
      • Putzengel in der Hämelschenburg
      • Verbandstag Hameln
    • Artikel 2009
      • 12. AOK-Ausbildungsworkshop
      • Beruf und Bildung
      • Bildungsmarkt Leine-Center
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterprüfung
    • Artikel 2008
      • Beruf und Bildung
      • Gesellenfreisprechung
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meisterkurs
      • Putzengel im St. Petrus-Dom
      • Sonderausstellung Museum Industriekultur Osnabrück
      • Verbandstag Nord-West
    • Artikel 2007
      • Gesellenfreisprechung
      • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • JazzClub Hannover
      • Lange Nacht der Berufe
      • Meister-Klasse
      • Putzengel in der Kaiserpfalz
      • Putzengel in der Kreuzkirche
      • Verbandstag Goslar
    • Artikel 2006
      • Hannover wird zur WM noch schöner
      • IGS Roderbruch wird von Azubis fein gemacht
    • Artikel 2005
      • Putzengel in der Marktkirche Hannover
    • Presseinfos
    • GSDF

Lange Nacht der Berufe

Vor dem Neuen Rathaus in Hannover: Schüler, Eltern und Lehrer konnten sich an
einem Freitagabend Ende September über den vielseitigen und modernen
Ausbildungsberuf des Gebäudereinigers informieren. Bis Mitternacht lief die
Aktion „Lange Nacht der Berufe“, zu der die niedersächsiche Landeshauptstadt,
die Agentur für Arbeit, Innungen und Unternehmen aus Stadt und Region
eingeladen hatten. Mehr als 7.000 Besucher informierten sich an sechs
verschiedenen Standorten innerhalb der Stadt über Ausbildungsberufe und
Zukunftschancen. Das Gebäudereiniger-Handwerk platzierte sich direkt unter
dem Büro des Oberbürgermeisters und hatte mit einem 65-Meter-Steiger ein
besonderes Highlight zu bieten.

Ein Blick in das Büro des Stadtoberen, die untergehende Sonne und ein
mitternächtliches Feuerwerk auf dem Schützenplatz boten vielen
schwindelfreien Gästen und Journalisten eine besondere Bildkulisse. „Mit der
Langen Nacht der Berufe möchten wir die Chancen der Schulabgänger erhöhen,
einen ihren Neigungen entsprechenden Ausbildungsplatz zu erhalten. Vor allem
geht es uns dabei darum, durch eine fundierte Berufsorientierung den Abbruch
von Ausbildungsverhältnissen zu vermeiden“, betonte Thomas Walter, Jugend-
und Sozialdezernent der Landeshauptstadt Hannover. „Immerhin suchen derzeit
allein in Hannover noch etwa 1000 Jugendliche einen Ausbildungsplatz.“

Auch Marianne Gersdorf, Vorsitzende der Agentur für Arbeit in Hannover, war
begeistert, wie hier junge Menschen an aussichtsreiche Berufe herangeführt
wurden. „Viele Schüler, die im nächsten Jahr einen betrieblichen
Ausbildungsplatz suchen, wissen oft nicht genau, welches Berufsfeld sie
interessiert, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und was genau die
Tätigkeiten in den Berufsfeldern sein können“, erklärte sie auf der
Pressekonferenz im Vorfeld der Veranstaltung. Für sie war eine Fahrt mit dem
Zooom-Steiger in 65 Meter Höhe mit einem Rundumblick über Hannover ein
„wunderbares Erlebnis“.

Zulieferunternehmen wie das FALA Werk Chemische Fabrik GmbH aus Isernhagen,
die Scherrer Handelsgesellschaft mbH aus Sehnde, sowie Zooom Arbeitsbühnen
beteiligten sich großzügig an der Langen Nacht der Berufe, und ein DJ sorgte
für den richtigen musikalischen Rahmen: Hip-Hop-Musik für das junge Publikum.

Für die Gebäudereinigermeisterin Marion Presek, Lehrlingswartin der
Landesinnung, sind solche Veranstaltungen sehr wichtig. „Wir bieten
Unterhaltung und Information. So kommen die Schüler an unseren Stand. Unsere
Azubis können dann fast Gleichaltrigen ihren Ausbildungsberuf erklären. Ein
immer noch unterschätztes Dienstleistungshandwerk mit vielen
Weiterbildungsmöglichkeiten. Und das muss zunächst genau erklärt werden.“

Mittlerweile rufen viele Lehrer aus Stadt und Region bei der Lehrlingswartin
an und laden sie ein. Ihr Jahresplaner ist vollgeschrieben: Viele
Ausbildungsinformationstermine in Schulen stehen auf dem Programm. Zum Thema
„Wie bewerbe ich mich richtig?“ bietet die Landesinnung in Kooperation mit
dem RegionalNetzwerk Hannover regelmäßig Möglichkeiten, die Grundlagen der
Vorstellungsgespräche zu üben. Auch hier engagiert sich Marion Presek und
gibt den jungen Menschen viele wichtige Tipps.

Bildh01
Glänzende Überblicke: Der Zooom-Steiger vor dem Neuen Rathaus in Hannover führte die Gäste in 65 Meter Höhe.
Bildq02
Vor der Fahrt mit dem Steiger von Zooom Arbeitsbühnen für schwindelfreie Gäste: Anschnallen war für alle Pflicht.

Bildq01
Hochdruckreiniger als Kraftpaket: Im Nu waren die Holzbalken durch. Das Unternehmen Scherrer demonstrierte auf der Langen Nacht der Berufe vor dem Neuen Rathaus die Vielseitigkeit des Dynajet 350.
Bildh02
Torsten Peters, FALA-Werk Chemische Fabrik, Isernhagen, erklärt den Auszubildenden ein besonderes Mittel für die PVC-Bodenbeschichtung.

Bildq03
Nachtimpression vor dem Neuen Rathaus in Hannover von der „Langen Nacht der Berufe“.


[Text & Fotos: Ira Thorsting]

  • Gesellenfreisprechung
  • Infotag Arbeitnehmer-Entsendegesetz
  • JazzClub Hannover
  • Meister-Klasse
  • Putzengel in der Kaiserpfalz
  • Putzengel in der Kreuzkirche
  • Verbandstag Goslar

Landesinnung Niedersachsen
des Gebäudereiniger-Handwerks
in Hannover
Berliner Allee 46
30175 Hannover

Tel.: 0511 / 32 42 52
Fax: 0511 / 36 32 545
info@die-gebaeudedienstleister-nds.de

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Facebook-Logo

© Die Gebäudedienstleister Niedersachsen
Unsere Internetseite benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter benutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OKMehr Infos ...