12. AOK-Ausbildungsworkshop 2009

LI Niedersachsen

„Ich will was werden!“

Informationen über Ausbildung als Chance genutzt

Ende Januar war es soweit: Der 12. AOK-Ausbildungsworkshop in Hannover öffnete für Schüler, Lehrer und Eltern fünf Tage lang die Türen. Mehr als 6.000 Schüler informierten sich bei den 46 Ausstellern rund um das Thema Ausbildung. „Sie sollen auch Berufe kennen lernen, von denen sie bislang noch nichts gehört haben“, betonte AOK-Regionaldirektor Carsten Cohrs. „So eine Veranstaltung ist wichtig, damit sich Jugendliche im Dschungel der Berufe zurechtfinden können“, so Marianne Gersdorf, Chefin der Agentur für Arbeit in Hannover. Deshalb präsentierte sich das Gebäudereiniger-Handwerk auch in diesem Jahr wieder mit einem interessanten Stand.

Eine Mitmachaktion in der Glasreinigung stand ebenso auf dem Programm wie die „Stadt der Gebäudereiniger“. Diese Playmobilanlage wirbt anschaulich für das Handwerk und zeigt die elf Lernfelder. Comedy-Künstler Pedro Prüser sorgte am Eröffnungstag für gute Stimmung. Als Gebäudereiniger Paul Putzig verkleidet, war er ein echter Hingucker. Die Landesinnung hatte mit dem Maskottchen in den Straßenbahnen auf ihren Stand werbewirksam hingewiesen. Im Fahrgastfernsehen warb die gezeichnete Figur Paul Putzig für den AOK- Ausbildungsworkshop und einen Beruf mit Perspektiven im Gebäudereiniger-Handwerk.

Zweiter Tag auf dem 12. AOK-Ausbildungsworkshop in Hannover, und zum dritten Mal ist Marcel Grünig (20 J.) dabei, der sich vor drei Jahren auf diesem Workshop selbst, zu der Zeit noch als Schüler, über Ausbildungsberufe informierte. Damals wusste er noch nicht genau, was er mal werden könnte. Zunächst dachte er an eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau. Auf jeden Fall wollte er nach der Schulzeit gleich eine Ausbildung starten und nicht in eine lange Warteschleife geraten. Anpacken und loslegen – so seine Devise. Damit der Start in die Berufswelt auch richtig klappt, nutzte er mit seinen Schulkameraden einen ganzen Vormittag auf der AOK-Messe, um sich über mehr als 150 Ausbildungsberufe zu informieren. Er kam auch am Nachmittag wieder, an dem für die wirklich interessierten und ausbildungswilligen jungen Menschen Ausbildungsmeister neben Azubis für Einzelgespräche zur Verfügung standen.

Auch in diesem Jahr war Marcel Grünig wieder dabei - doch nun als Auszubildender im dritten Lehrjahr. „Mir macht der Beruf Spaß. Er ist interessant und abwechslungsreich“, so Marcel. Und man verdient bereits in der Ausbildung sehr gut. Dieses Bild über einen leider immer noch unterschätzen Ausbildungsberuf gibt er gerne und engagiert an die Schüler weiter. Seine Ausbildung absolviert der junge Mann im Unternehmen Haster Gebäudereinigungs GmbH in Langenhagen. Ein Traditionsunternehmen, das 1961 von Siegfried Haster gegründet wurde. Heute kümmern sich die drei Söhne um den Betrieb und um eine qualifizierte Ausbildung ihres Nachwuchses. Über ein Praktikum in seinen Ferien schaffte Marcel Grünig den Einstieg. So lernten sich beide Seiten zunächst kennen. Für den jungen Mann heißt es in den nächsten Wochen Endspurt für die Gesellenprüfung.

Foto-Impressionen

img5855.jpg Warum Gebäudereinigung wichtig ist? Viele Antworten dazu von den Azubis Dominik Kühle und Salih Sancak. Hier neben Uwe Haster, Haster Gebäudereinigungs GmbH, AOK-Regionaldirektor Carsten Cohrs, Frank Hering, Butler Reinigungs Service GmbH, sowie Comedy-Künstler Pedro Prüser alias „Paul Putzig“.

 

Eine saubere Sache: der 12. AOK-Ausbildungsworkshop. Von links: Ausbildungsmeister Frank Hering, Butler Reinigungs Service GmbH, Hemmingen, und Uwe Haster, Haster Gebäudereinigungs GmbH, Langenhagen, AOK-Regionaldirektor Carsten Cohrs, Comedy-Künstler Pedro Prüser alias „Paul Putzig“ und RA Burkhard Räcker, Geschäftsführer der LI Niedersachsen. img5707.jpg

 

img6008.jpg Showreinigung beim Fototermin. Gemeinsam mit seinem Chef Uwe Haster reinigte Azubi Marcel Grünig die Flugzeugscheiben an einem Ausstellungsmodell im Airport Hannover.

 

Die Azubis Marcel Grünig (li.) und Bastian Klemt, zusammen mit Ausbildungsmeisterin Heike Schuchmann-Meggers, Schuchmann Gebäudereinigung GmbH, Ronnenberg bei Hannover, stehen interessierten Schülern, Eltern und Lehrern Rede und Antwort. img6004.jpg

 

img5975.jpg Echt und Zeichnung: Maskottchen des Gebäudereiniger-Handwerks ist dabei. Azubi-Team mit Salih Sancak (li.) und Dominik Kühle sowie Comedy-Künstler Pedro Prüser alias Paul Putzig informieren die Schüler über einen interessanten Beruf.

 

Meister und Azubi sind dabei und geben Auskunft: Thomas Knop, Knop Gebäude- Dienstleistungen GmbH, Verden, Azubi Dominik Kühle und Uwe Stiller, Stiller Gebäudereinigung GmbH, Hannover. img6031.jpg

 

img7149.jpg

Immer mit viel Engagement bei der Sache: Marcel Grünig war auch 2006 auf dem AOK- Ausbildungsworkshop und informierte Schüler über einen unterschätzten hochmodernen Handwerksberuf.

 

[Text & Fotos: Ira Thorsting]

Veröffentlicht in Allgemein.